Rezensionen
Aktuelle Neuerscheinungen aus Klassik und Oper – ausgewählt und bewertet von der concerti-Redaktion.
-
Rezension Philipp von Steinaecker – Mahler: Sinfonie Nr. 9
Historisch verbürgt
Aus der historischen Perspektive gut vorbereitet fühlen Philipp von Steinaecker und das Mahler Academy Orchestra dem wahren Mahler-Ton nach
-
Rezension Magdalena Kožená – Czech Songs
Tschechische Empfindungsgabe
Magdalena Kožená singt empfindungsreiche Orchesterliedern von tschechischen Meistern
-
Rezension Janine Jansen – Violinkonzerte von Sibelius & Prokofjew
Lyrische Geschwister
Janine Jansen findet in den Violinkonzerten von Prokofjew und Sibelius lyrische Geschwister.
-
Rezension Olena Kushpler – Nostalgia
In die Stille hineinhorchen
Olena Kushplers „Nostalgia“ berührt und stimmt zugleich nachdenklich.
-
CD-Rezension Steven Isserlis
Schlank und dynamisch
Steven Isserlis, Paavo Järvi und das hr-Sinfonieorchester überzeugen mit russischen Meisterwerken
-
CD-Rezension Stuttgarter Hymnus-Chorknaben
Ausgrabung
Eine insgesamt stimmige Einspielung: Glanzvoll und ätherisch, aber auch heikel, wenn tenorale Höhe erklommen werden
-
CD-Rezension Tianwa Yang
Schlank und unaffektiert
Die Violinistin Tianwa Yang überzeugt mit einer nachromantischen Ersteinspielung des Komponisten Castelnuovo-Tedesco
-
DVD-Rezension Lautten Compagney Berlin
Händels Puppenkiste
Eine Händel-Oper als Marionettentheater? Was für einen Zauber so etwas entfalten kann, demonstriert die Lautten Compagney Berlin
-
DVD-Rezension Lang Lang
Von der linken Seite
Lang Lang und Tänzer des Houston Ballet bringen Chopin auf die Ballettbühne: Keine neue Idee, aber durchaus reizvoll
-
DVD-Rezension Titus Engel
In der ersten Reihe
Die Uraufführung der Oper in Madrid verpasst? Jetzt lässt der DVD-Mitschnitt das Werk nah am Geschehen miterleben
-
DVD-Rezension Arabella Steinbacher
Mit der nötigen Distanz
Arabella Steinbacher ging 2011 mit einer Mission nach Japan – ein Filmteam hat sie begleitet
-
CD-Rezension Vogler Quartett
Lohnende Abwägung
Das Vogler Quartett setzt seinen Dvořák-Zyklus fort und überzeugt mit minutiösem, gut durchhörbarem Zusammenspiel
-
CD-Rezension Antonio Pappano – Rossini
Plappernd und gackernd
Antonio Pappano musiziert Rossinis Opern-Ouvertüren mit Lust, genauem Gespür für Phrasierung, Timing und Humor
-
CD-Rezension Nuria Rial
Entdeckung
Nuria Rial und ArteMandoline haben einen schönen Strauß an Fundstücke zusammengebunden
-
CD-Rezension Kenneth Woods
Verbeugung vor einem Vergessenen
Vorzügliche Aufnahme des Orchestra of the Swan: Vor allem die zweite Sinfonie sollte den Weg in die Konzertsäle finden
-
CD-Rezension Robin Tritschler
Schatzfund
Robin Tritschler gibt auf dieser CD über die Zeit des Ersten Weltkriegs einer verlorenen Generation eine neue Stimme
-
CD-Rezension Frank Peter Zimmermann
Kultiviert, burschikos, innig
Frank Peter Zimmermann mit einem neuen Mozart-Zyklus, der aufhorchen lässt
-
CD-Rezension Emmanuel Pahud
Rau und zart
Emmanuel Pahud beleuchtet Werke rund um die Französische Revolution
-
CD-Rezension Alexander Melnikov
In der Sorgfalt liegt die Kraft
Alexander Melnikov spielt Hindemith: Eine Aufnahme, die ihren Facettenreichtum aus der Idee und der Sorgfalt der Musiker gewinnt
-
CD-Rezension Schumann Quartett
Gekonnt Reizpunkte gesetzt
Das vielfach preisgekrönte Schumann Quartett aus Düsseldorf überzeugt mit seiner zweiten CD
-
CD-Rezension Fabio Luisi
Wagnerglück mit Luisi
Mit der Philharmonia Zürich setzt Fabio Luisi auf ein helles Klangbild, durchhörbare Mittelstimmen und liebevolle Details
-
CD-Rezension Brieley Cutting
Ohne Risiko im Ungefähren
Eine achthändige Fassung von Mahlers Zweiter: Mehr Risiko, mehr Mut hätte die Kontraste dieser Musik geschärft
-
CD-Rezension Ulf Schirmer
Straussglück mit Schirmer
Für Wagner- und Strauss-Kenner eine willkommene Ergänzung ihrer Diskographie
-
CD-Rezension Vesselina Kasarova
Halber Weg
Enjott Schneider verbindet Ost und West – auch wenn es der Aufnahme hier und da an größerer Entschlossenheit fehlt