Seohyun Kim (Violine), Daniel Müller-Schott (Violoncello), WDR Sinfonieorchester, Andris Poga (Leitung)
Termine
-
Konzert
Interpreten
Seohyun Kim (Violine), Daniel Müller-Schott (Violoncello), WDR Sinfonieorchester, Andris Poga (Leitung)Programm
Schumann: Ouvertüre aus „Manfred“ op. 115, Brahms: Doppelkonzert a-Moll op. 102, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36,
-
Konzert
Details
Interpreten
Seohyun Kim (Violine), Daniel Müller-Schott (Violoncello), WDR Sinfonieorchester, Andris Poga (Leitung)Programm
Brahms: Doppelkonzert a-Moll op. 102, Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Daniel Müller-Schott zählt zu den weltbesten Cellisten und ist auf allen wichtigen internationalen Konzertpodien zu hören. Er studierte bei Walter Nothas, Heinrich Schiff und Steven Isserlis und erhielt schon früh persönliche Unterstützung von Anne-Sophie Mutter innerhalb ihrer Stiftung. Diese Förderung ermöglichte dem…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Das in Köln beheimatete WDR-Sinfonieorchester ist eines der führenden Orchester in Deutschland – vor allem, wenn es um die Aufführung von Repertoire des 20. und 21. Jahrhunderts geht. Denn der Klangkörper zählt bis heute zu den wichtigsten Auftraggebern zeitgenössischer Orchestermusik. Zu den…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Auch interessant
-
Porträt Andris Poga
In der Ruhe liegt die Kraft
Andris Poga wirkt unaufgeregt am Pult, entfacht aber im Orchester feurige Leidenschaft und legt Wert auf Hintergrund und Aussage eines Werks.
-
TV-Tipp 23.4. 3sat: Cristian Măcelaru & Daniel Hope in Köln
Vom Zauber des Waldlebens
Das WDR Sinfonieorchester spielt mit Cristian Măcelaru und Geiger Daniel Hope Werke von Brahms und Elgar.
-
Durch den Monat mit …
… Daniel Müller-Schott
Der Cellist Daniel Müller-Schott nimmt uns mit durch seinen Monat und erzählt von seinen Highlights und Geheimtipps.
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.


