Rundfunkchor Berlin, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Vladimir Jurowski (Leitung)
 
        Termine
- 
KonzertInterpreten 
 Rundfunkchor Berlin, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Vladimir Jurowski (Leitung)Programm 
 Beethoven: Leonoren-Ouvertüre Nr. 1 op. 138, Brahms: Schicksalslied op. 54, Henze: Sinfonie Nr. 9,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
- 
Internationales Musikfest Hamburg1. Mai – 5. Juni 2025Vielfältiges Programm und hochkarätige Gäste: Seit 2018 sorgt das Internationale Musikfest Hamburg jährlich zum Ende der Saison für den abschließenden Höhepunkt im Konzertkalender von Hamburgs Musikstätten. Weiter 
- 
Der Rundfunkchor Berlin ist ein gemischtes Chorensemble mit internationalem Renommee. Als Gründungjahr des damaligen Berliner Funkchors wird 1925 angegeben, seitdem ist der Chor mehrmals umbenannt worden. Die erste Namensänderung erfolgte im Jahr 1933 in Chor des Reichssenders Berlin. Nach dessen Auflösung genau… Mehr auf dem Künstlerportal 
- 
Erstmals war das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (RSB) 1923 im Radio zu hören und zählt damit zum ältesten Rundfunkorchestern Deutschlands. Später war es das Sinfonieorchester des DDR-Rundfunks, seit 1994 gehört es mit dem RIAS Kammerchor, dem Rundfunkchor Berlin und dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin zur… Mehr auf dem Künstlerportal 
- 
Vladimir Jurowski wurde 1972 in Moskau geboren und wuchs dort unter der musikalischen Ägide seines Vaters Mikhail Jurowski auf, den eine enge Freundschaft mit Schostakowitsch verband. Zudem war sein Vater sein erster Lehrer, bevor Vladimir zum Studium ans Moskauer Konservatorium ging. Doch… Mehr auf dem Künstlerportal 
Auch interessant
- 
Interview Jelena Firssowa„Ich habe Musik geschrieben, um nicht verrückt zu werden“Die russische Komponistin Jelena Firssowa spricht im Interview über ein Abendessen mit Rostropowitsch, das Komponistenleben in der Sowjetunion und die Zeit nach dem Tod ihres Mannes Dmitri Smirnow. 
- 
Mein Lieblingsstück: Vladimir JurowskiMahler: Das Lied von der ErdeDer meditative Stil in Gustav Mahlers „Das Lied von der Erde“ fasziniert den russischen Dirigenten Vladimir Jurowski seit seiner Jugend. 
- 
Online-InterviewIn der Welt vom… Rundfunkchor BerlinIn unserer Reihe „In der Welt von…“ begleiten wir, vernetzt durch Smartphone und Social Media, Künstler auf Reisen, zu spannenden Projekten und besonderen Ereignissen. Diesmal: der Rundfunkchor Berlin auf Australien-Gastspiel 



