Ein außergewöhnliches Projekt findet seinen Abschluss: Über sieben Jahre begleitete der Schweizer Komponist Andrea Lorenzo Scartazzini die Jenaer Philharmonie als Composer in Residence. Während dieser Zeit schuf er einen zehnteiligen Zyklus, der von den zehn bahnbrechenden Sinfonien Gustav Mahlers inspiriert ist – zusammen aufgeführt, bilden sie einen intensiven Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Zum „Großen Finale“ der Aufführungsreihe wird nun das Adagio aus Mahlers unvollendeter Zehnter allen zehn Werken Scartazzinis gegenübergestellt, deren letzter Teil „Einkehr“ dabei zur Uraufführung kommt und das spektakuläre Projekt mit den Worten von Hölderlins Elegie „Brot und Wein“ andächtig vollendet.
Nina Koufochristou (Sopran), Evelyn Krahe (Alt), Jenaer Madrigalkreis, Jenaer Philharmonie, Simon Gaudenz (Leitung)
-
„Die georgische Liebe beeinflusst das Musizieren“
Lisa Batiashvili versucht trotz Karriere als Geigerin ein möglichst normales Familienleben zu führen.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!