© Fabien Bergerat/Grand Theatre de Geneve

Grand Théâtre de Genève
1211 Genève
Opern-Kritik: Grand Théâtre de Genève – Einstein on the Beach
Wollt Ihr die totale Oper?
(Genf, 11.9.2019) Daniele Finzi Pasca zaubert zur Eröffnung der neuen Intendanz von Aviel Cahn großes magisches Musiktheater. weiter
Neue Intendanz am Grand Théâtre de Genève
Dialektische Diamanten
(Genf, 21.8.2019) Am Grand Théâtre de Genève wagt der neue Intendant Aviel Cahn den mutigen Neustart und macht die Widersprüche einer Stadt der Schönen und Reichen musiktheatralisch fruchtbar. weiter
Opern-Kritik: Grand Théâtre de Genève – Götterdämmerung
Magischer Realismus
(Genf, 16.2.2019) Wie die Altmeister Dieter Dorn und Jürgen Rose dem Dirigenten Georg Fritzsch mit Wagners „Götterdämmerung“ zu einem Triumph verhelfen. weiter
Opern-Kritik: Grand Théâtre de Genève – Siegfried
Poesie statt Politik
(Genf, 15.2.2019) Die Altmeister Jürgen Rose und Dieter Dorn frischen ihren Fantasy-fabelhaften „Ring“ zur Wiedereröffnung des Genfer Opernhauses mit einer gefeierten Sängerschar fulminant auf. weiter
Porträt Grand Théâtre de Genève
Neuer alter Opernglanz
Intendant Tobias Richter feiert mit Wagners „Der Ring des Nibelungen“ die festliche Wiedereröffnung des stolzen Grand Théâtre de Genève. weiter
Opern-Kritik: Grand Théâtre de Genève – Boris Godunow
Die Ohnmacht des Mächtigen
(Genf, 3.11.2018) Der geschasste Burgtheater-Intendant Matthias Hartmann setzt Aufstieg und Fall des Zaren Boris bildstark in Szene. weiter
Opern-Kritik: Grand Théâtre de Genève – Don Giovanni
Er weiß, was Frauen (hören) wollen
(Genf, 1.6.2018) Als Libertin der antispießigen 60er Jahre möchte der Don Giovanni des Regisseurs David Bösch keinesfalls zum Establishment gehören weiter
Opern-Kritik: Grand Théâtre de Genève – Cavalleria rusticana/I Pagliacci
Gemischtes Doppelpack
(Genf, 23.3.2018) Emma Dante und Serena Sinagaglia teilen sich die Verismo-Zwillinge – aber nur eine Regisseurin gewinnt weiter
Opern-Kritik: Grand Théâtre de Genève – Fantasio
Märchenliebe in kriegerischen Zeiten
(Genf, 3.11.2017) Offenbachs politisch ambitionierte Melange der Opéra Comique muss man gar nicht deutsch dekonstruieren weiter
Opern-Kritik: Grand Théâtre de Genève – Così fan tutte
Erotisch, entfesselt, emanzipatorisch
(Genf, 30.4.2017) Mit maximalen Drive inszeniert David Bösch Mozarts Oper „Così fan tutte“ in einer Bar der 50er-Jahre weiter
Opern-Kritik: Grand Théâtre de Genève - Il Giasone
Hedonismus ohne Reu
(Genf, 25.1.2017) Nicht nur Countertenor Valer Sabadus macht die Wiederentdeckung der erfolgreichsten Oper des 17. Jahrhunderts zu einem Traum weiter