Igor Levit (Klavier), Wiener Philharmoniker, Adam Fischer (Leitung)
Termine
-
Konzert
Interpreten
Igor Levit (Klavier), Wiener Philharmoniker, Adam Fischer (Leitung)Programm
Mozart: Sinfonien Es-Dur KV 16 & C-Dur KV 551 „Jupiter», Klavierkonzert C-Dur KV 467, Haydn: Sinfonie D-Dur Hob. I:96,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Mozartwoche Salzburg
22. Januar – 1. Februar 2026Die Mozartwoche wird seit 1956 jährlich um die Zeit von Mozarts Geburtstag am 27. Januar von der Stiftung Mozarteum in Salzburg veranstaltet. Weiter
-
1987 im heutigen Nischni Nowgorod geboren, begann der russisch-deutsche Pianist Igor Levit im Alter von drei Jahren mit dem Klavierspiel, debütierte ein Jahr später als Solist und interpretierte als Sechsjähriger mit dem Philharmonie-Orchester von Nischni Nowgorod Händels F-Dur-Klavierkonzert. 1999 nahm er Klavierunterricht…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Als Geburtsstunde der Wiener Philharmoniker gilt das Konzert am 28. März 1842 mit Mitgliedern des Wiener Hofopernorchesters unter der Leitung von Otto Nicolai. Seit damals bestehen bis heute gültige Prinzipien: Nur im Orchester der Hofoper (heute: Wiener Staatsoper) engagierte Musiker können Mitglieder…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Auch interessant
-
TV-Tipp: Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker mit Riccardo Muti 2025
Knallbonbon voll Musik
Riccardo Muti und die Wiener Philharmoniker binden mit dem Neujahrskonzert 2025 einen bunten Strauß aus Walzern, Märschen, Polkas und Ouvertüren.
-
TV-Tipp 3sat 24.8.: „Der Spieler“ von den Salzburger Festspielen 2024
Gesellschaftliche Abgründe
Sergej Prokofjews selten gespielte Oper „Der Spieler“ kommt bei den Salzburger Festspielen mit Asmik Grigorian auf die Bühne. 3sat überträgt im TV.
-
Igor Levit spielt „The People United Will Never Be Defeated“
Wer ist das Volk?
Das Tanzfestival Bregenzer Frühling findet seinen fulminanten Abschluss in der Uraufführung einer Choreografie von Richard Siegal mit Igor Levit am Klavier.



