Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
- 
                Konzert Jan Lisiecki, Wiener Symphoniker, Petr PopelkaMozart: Sinfonie C-Dur KV 551 „Jupiter“, Grieg: Klavierkonzert a-Moll 
- 
                Di., 04. November 2025 20:00 Uhr Alte Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)Konzert Lukas Sternath, Wiener Symphoniker, Petr PopelkaBeethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur „Titan“ 
- 
                Konzert Anna Vinnitskaya, Wiener Symphoniker, Petr PopelkaRavel: Klavierkonzert D-Dur, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur 
- 
                Do., 06. November 2025 7:12 Uhr Hannover Congress Centrum, Hannover(Kuppelsaal)Konzert Lukas Sternath, Wiener Symphoniker, Petr PopelkaBeethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur 
- 
                So., 09. November 2025 20:00 Uhr Kölner Philharmonie, KölnKonzert Lukas Sternath, Wiener Symphoniker, Petr PopelkaWagner: Eine Faust-Ouvertüre, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15, Mozart: Sinfonie C-Dur KV 551 „Jupiter“ 
- 
                Konzert Renaud Capuçon, Budapest Festival Orchestra, Iván FischerHensel: Morgengruß. Um heller Blumen Farbenring, Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, R. Strauss: Josephs Legende op. 63 
- 
                Mo., 10. November 2025 20:00 Uhr Philharmonie Berlin, BerlinKonzert Alexander Malofeev, Wiener Symphoniker, Petr PopelkaBeethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73 & Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92 
- 
                Do., 13. November 2025 19:30 Uhr Isarphilharmonie, MünchenKonzert Alexander Malofeev, Wiener Symphoniker, Petr PopelkaBeethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73 & Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92 
- 
                Konzert Anna Vinnitskaya, Wiener Symphoniker, Petr PopelkaWagner: Eine Faust-Ouvertüre d-Moll, Ravel: Klavierkonzert für die linke Hand D-Dur, Mozart: Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 „Jupiter“ 
- 
                Konzert Anna Vinnitskaya, Wiener Symphoniker, Petr PopelkaRavel: Klavierkonzert für die linke Hand D-Dur, Mahler: Sinfnoie Nr. 1 D-Dur „Titan“ 
- 
                Konzert Renaud Capuçon, Budapest Festival Orchestra, Iván FischerHensel: Morgengruß aus Gartenlieder op. 3, Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, R. Strauss: Josephs Legende 
- 
                Konzert Renaud Capuçon, hr-Sinfonieorchester, Alain AltinogluChin: Alaraph – Ritus des Herzschlags (DEA), Korngold: Violinkonzert D-Dur op. 35, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 11 g-Moll op. 103 „Das Jahr 1905“ 
- 
                Konzert Renaud Capuçon, hr-Sinfonieorchester, Alain AltinogluChin: Alaraph – Ritus des Herzschlags (DEA), Korngold: Violinkonzert D-Dur op. 35, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 11 g-Moll op. 103 „Das Jahr 1905“ 
- 
                Konzert Gil Shaham, Berliner Philharmoniker, Petr PopelkaDvořák: Die Waldtaube op. 110, Berg: Violinkonzert „Dem Andenken eines Engels“, Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 „Frühlingssinfonie“ 
- 
                Konzert Gil Shaham, Berliner Philharmoniker, Petr PopelkaDvořák: Die Waldtaube op. 110, Berg: Violinkonzert „Dem Andenken eines Engels“, Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 „Frühlingssinfonie“ 
- 
                Konzert Gil Shaham, Berliner Philharmoniker, Petr PopelkaDvořák: Die Waldtaube op. 110, Berg: Violinkonzert „Dem Andenken eines Engels“, Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 „Frühlingssinfonie“ 
- 
                Konzert Lucas & Arthur Jussen, Wiener Symphoniker, Petr PopelkaMozart: Doppelkonzert Es-Dur KV 365, R. Strauss: Eine Alpensinfonie op. 64 
- 
                Konzert Renaud Capuçon, Frauenchor der Hochschule für Musik und Tanz Köln, Gürzenich-Orchester Köln, Harry OggAdès: Three-piece Suite aus Powder Her Face, Barber: Violinkonzert op. 14, Holst: The Planets op. 32 
- 
                Do., 30. April 2026 19:30 Uhr Gewandhaus Leipzig, LeipzigKonzert Andreas Buschatz, Gewandhausorchester, Petr PopelkaBartók: Violinkonzert Nr. 2, Debussy: Jeux, Ravel: La valse 
- 
                Konzert Renaud Capuçon, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Osmo VänskäMoussa: Elysium, Barber: Violinkonzert op. 14, Sibelius: Sinfonie Nr. 1 e-Moll op. 39