Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa., 15. November 2025 22:30 Uhr
GKB-Auditorium, ChurKonzert
Piazzolla: Las Cuatro Estaciones Porteñas
Yannick Frateur (Violine), Kammerphilharmonie Graubünden, Philippe Bach (Leitung)
-
So., 16. November 2025
Wiener Staatsoper, WienMusiktheater
Donizetti: Lucia di Lammermoor
Mattia Olivieri (Enrico), Adela Zaharia (Lucia), Bekhzod Davronov (Edgardo), Adam Palka (Raimondo), Roberto Abbado (Leitung), Laurent Pelly (Regie)
-
So., 16. November 2025 10:15 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKinder & Jugend
Weihnachtswunderzeit
Nadja Karasjew (Gesang), Tobias Sykora (Gesang & Violoncello), Christoph König (Violine & Viola), Laura Hiller (Gitarre), Hajo Wiesemann (Klavier), Dortmunder Philharmoniker, Olivia Lee-Gundermann (Leitung)
-
So., 16. November 2025 10:30 Uhr
Haydn Geburtshaus, Rohrau(Konzertsaal)Konzert
Duo Rabonde
Haydnregion Niederösterreich
-
So., 16. November 2025 11:00 Uhr
Alte Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)Konzert
Frankfurter Opern-und Museumsorchester, Christian Zacharias
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 19, Schönberg: Kammersinfonie Nr. 2 es-Moll op. 38, Schubert: Sinfonie Nr. 2 B-Dur
-
So., 16. November 2025 11:00 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Metallener Saal)Kinder & Jugend
Ri, ra, rutsch
Dalina Ugarte (Violine & Maracas), Joseph Ávila (Klavier, Melodica & Gesang), Julia Ruthensteiner-Schwarz (Gesang & Schauspiel)
-
So., 16. November 2025 11:00 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzert
The Apollon Ensemble, Leonidas Kavakos
Vivaldi: Die vier Jahreszeiten u. a.
-
So., 16. November 2025 11:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Katia & Marielle Labèque, Gürzenich-Orchester Köln, Maxim Emelyanychev
Rachmaninow: Der Fels op. 7, Poulenc: Konzert für zwei Klaviere d-Moll, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
-
Konzert
Bruckner: Sinfonie Nr. 9 d-Moll
NDR Elbphilharmonie Orchester, Herbert Blomstedt (Leitung)
-
Konzert
Kirill Gerstein, Münchner Philharmoniker, Malte Arkona
Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18, Schostakowitsch: Moskau, Tscherjomuschki (Auszüge), Borodin: Sinfonie Nr. 2 h-Moll
-
So., 16. November 2025 11:00 Uhr
Bayerische Staatsoper, MünchenTanztheater
-
So., 16. November 2025 11:00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Berio-Saal)Kinder & Jugend
Piccolo: Annas Aqarium und die fetzigen Flundern
Clemens Sainitzer (Violoncello), Alexander Yannilos (Percussion), Anna Mabo (Gesang, Gitarre & Regie)
-
So., 16. November 2025 11:00 Uhr
Probezentrum Picassoplatz, BaselKonzert
Vincent Brunel, Teodora Dimitrova, Josip Kvetek, Benjamin Gregor-Smith
Sibelius: Voces Intimae d-Moll op. 56, Grieg: Streichquartett g-Moll op. 27
-
So., 16. November 2025 11:00 Uhr
Oper Graz, Graz(Studiobühne)Kinder & Jugend
Im Zauberwald
Luiza Monteiro (Schauspielerin)
-
So., 16. November 2025 11:00 Uhr
Stadthalle Göttingen, GöttingenKonzert
Justus Friedrich Eichhorn, Göttinger Symphonieorchester, Vilmantas Kaliunas
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73, Mozart: Ouvertüre zu „Don Giovanni“, Hindemith: Sinfonie „Mathis der Maler“
-
So., 16. November 2025 11:00 Uhr
GZ Höngg, ZürichKinder & Jugend
Kunterwunderbunt: Alles grau – gar nicht schlau
Haika Lübcke (Flöte), Michael von Schönermark (Fagott), Sarah Verrue (Harfe), Madeline Engelsman (Schauspiel), Jeroen Engelsman (Regie)
-
So., 16. November 2025 11:00 Uhr
Auditorium de l’Institut Florimont, GenfKinder & Jugend
La Fabrique à sons
Musiker des Orchestre de la Suisse Romande, Deirdre Foster (Rezitation)
-
So., 16. November 2025 11:00 Uhr
Congresshalle Saarbrücken, SaarbrückenKonzert
Josef Špaček, Deutsche Radio Philharmonie, Kevin John Edusei
Dvořák: In der Natur op. 91, Suk: Fantasie g-Moll op. 24, Janáček: Des Spielmanns Kind, Bartók: Konzert für Orchester
-
So., 16. November 2025 11:00 Uhr
(Foyer)Kinder & Jugend
Atmen bis Zugabe
Bläserquintett der Duisburger Philharmoniker, Kathrin Bödeker (Moderation)
-
Konzert
Maximilian Hornung, Bochumer Symphoniker, Samuel Lee
L. Boulanger: D’un soir triste, Albert: Cellokonzert C-Dur oo. 20, Brahms: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
-
Interview Fazıl Say
„Der Zauber liegt in der gegenwärtigen Welt“
Der Pianist und Komponist Fazıl Say ist Porträtkünstler des Schleswig-Holstein Musikfestivals.