Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Di, 23. September 2025 19:00 Uhr
Kammeroper Wien, WienPremiere
Musiktheater
Rossini: L’occasione fa il ladro
Inna Demenkova (Berenice), Alberto Robert (Conte Alberto), Roberto Lorenzi (Don Parmenione), Petra Radulovic (Ernestina), Ilyà Dovnar (Don Eusebio), Lazar Parežanin (Martino), Pedro Beriso (Leitung), Marcos Darbyshire (Regie)
-
Di, 23. September 2025 19:00 Uhr
Cranach-Hof, Wittenberg(Malsaal)Konzert
Amandine Affagard, Alejandro Galiano Zurbriggen
Wittenberger Renaissance Musikfestival
-
Di, 23. September 2025 19:00 Uhr
Volksoper Wien, WienMusiktheater
Lass uns die Welt vergessen – Volksoper 1938
Marco Di Sapia (Alexander Kowalewski), Andreas Patton (Ossip Rosental), Florian Carove (Hugo Wiener), Carsten Süss (Fritz Löhner-Beda), Lukas Watzl (Kurt Herbert Adler), Jakob Semotan (Kurt Hesky), Szymon Komasa (Leo Asch), Gerhard Ernst (Bühnenmeister), Keren Kagarlitsky (Leitung), Theu Boermans (Regie)
-
Konzert
Evgeny Kissin, Veniamin Smekhov
TIKWAH – Festival jüdischer Musik
-
Di, 23. September 2025 19:00 Uhr
(Großer Saal)Musiktheater
Rossini: Guillaume Tell
Marc Reibel (Leitung), Georg Schmiedleitner (Regie)
-
Konzert
Martha Argerich, Wiener Philharmoniker, Tugan Sokhiev
Prokofjew: Klavierkonzert Nr. 3 C-Dur op. 26, Strawinsky: Petruschka
-
Di, 23. September 2025 19:30 Uhr
Brucknerhaus Linz, LinzKonzert
Vienna Brass Connection, Johannes Kafka
Internationales Brucknerfest Linz
-
Konzert
The Trinity Sinfonia, Fabian Müller
Beethovenfest Bonn
-
Di, 23. September 2025 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Schubert-Saal)Konzert
Anton Gerzenberg
Schönberg: Suite op. 25, Boulez: Incises & Sonate Nr. 2, Szymanowski: Maski op. 34, Debussy: Six épigraphes antiques, Strawinsky: Fragment des Symphonies pour instruments à vent à la mémoire de C. A. Debussy
-
Di, 23. September 2025 19:30 Uhr
Theater im Fridericianum, KasselTanztheater
Let’s Talk about Trance
Andrea Peña (Choreografie)
-
Di, 23. September 2025 19:30 Uhr
Luzerner Theater, LuzernMusiktheater
Britten: Peter Grimes
Brett Sprague (Peter Grimes), Eyrún Unnarsdóttir (Ellen Orford), Vladyslav Tlushch (Balstrode), Judith Schmid (Auntie), Robert Maszl (Boles), Rueben Mbonambi (Swallow), Tania Lorenzo Castro (1. Nichte), Elvira Margarian (2. Nichte), Jonathan Bloxham (Leitung), Wolfgang Nägele (Regie)
-
Di, 23. September 2025 19:30 Uhr
Abdinghofkirche, PaderbornMusik in Kirchen
VoNo, Lone Larsen
Internationale Musiktage am Dom
-
Termintipp
Di, 23. September 2025 19:30 Uhr
Konzerthalle, AndermattKonzert
Eröffnungskonzert
Guy Braunstein (Violine), Budapest Festival Orchestra, Iván Fischer (Leitung)
-
Di, 23. September 2025 19:30 Uhr
Stadttheater, OltenKonzert
Sherniyaz Mussakhan, Alexander Boldachev, Swiss Orchestra, Lena-Lisa Wüstendörfer
Juon: Fünf Stücke für Streichorchester op. 16 & Berceuse op. 28/3, Vivaldi: Violinkonzert Nr. 2 op. 8 „Der Sommer», Mozart: Eine kleine Nachtmusik Kv 525, Massenet: Meditation aus „Thaïs», Saint-Saëns: Danse macabre, Strong: Chorale on a Theme of Leo Hassler
-
Termintipp
Di, 23. September 2025 19:30 Uhr
Kirche San Francesco, LocarnoMusik in Kirchen
Guy Braunstein, Budapest Festival Orchestra, Iván Fischer
Settimane musicali Ascona
-
Di, 23. September 2025 19:30 Uhr
Parkhotel, DresdenKonzert
The Answere
Jazztage Dresden
-
Konzert
David Fray, Philharmonisches Orchester Hagen, Sebastian Lang-Lessing
L. Boulanger/Pépin: D’un soir triste, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“, Rossini: Ouvertüre zu „Wilhelm Tell»
-
Di, 23. September 2025 20:00 Uhr
Kreismuseum Zons, DormagenKonzert
Hannah Morrison, Christine Schornsheim, Gerrit Berenike Heiter
Festival Alte Musik Knechtsteden
-
Di, 23. September 2025 20:00 Uhr
Wiener Staatsoper, WienTanztheater
Giselle
Luciano Di Martino (Leitung), Elena Tschernischova (Choreografie)
-
Konzert
Elisabeth Leonskaja, Jerusalem Quartet
Beethovenfest Bonn
-
Blind gehört Alexandre Kantorow
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.