Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Fr., 24. April 2026 19:30 Uhr
Vidmarhallen, Bern(Vidmar 1)Tanztheater
Hello Earth!
Marco Goecke (Choreografie), Hege Haagenrud (Choreografie)
-
Konzert
Anna Vinnitskaya, Berner Symphonieorchester, Krzysztof Urbański
Rachmaninow: Klavierkonzerte Nr. 4 g-Moll op. 40 & Nr. 3 d-Moll op. 30
-
Fr., 24. April 2026 19:30 Uhr
Landestheater Detmold, DetmoldPremiere
Musiktheater
Rossini: Die Reise nach Reims
Per-Otto Johansson (Leitung), Dominik Wilgenbus (Regie)
-
Konzert
Seong-Jin Cho, Münchner Philharmoniker, Lahav Shani
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur „Titan“
-
Fr., 24. April 2026 19:30 Uhr
Opernhaus Bonn, BonnMusiktheater
Yazbek: Tootsie
Jürgen Grimm (Leitung), Gil Mehmert (Regie)
-
Fr., 24. April 2026 19:30 Uhr
Tiroler Landestheater, InnsbruckMusiktheater
Mozart: Idomeneo
Gerrit Prießnitz (Leitung), Henry Mason (Regie)
-
Konzert
Augustin Hadelich, Tonhalle-Orchester Zürich, Marie Jacquot
Adès: Ouvertüre zu „The Tempest», Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61, Mussorgski/Ravel: Bilder einer Ausstellung
-
Fr., 24. April 2026 19:30 Uhr
Festhalle, Wörth (Rhein)Konzert
Judith Spießer, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Michael Francis
Wagner: Wesendonck Lieder, Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur
-
Fr., 24. April 2026 19:30 Uhr
Stadtcasino Basel, BaselKonzert
Viviane Chassot, Collegium Musicum Basel, Jan Schultsz, Matthias Schuppli
Beethoven: Konzert D-Dur op. 61 & Die Geschöpfe des Prometheus op. 43
-
Fr., 24. April 2026 19:30 Uhr
Opernhaus Zürich, ZürichTanztheater
Clara
Daniel Capps (Leitung), Cathy Marston (Choreografie)
-
Fr., 24. April 2026 19:30 Uhr
Konzert Theater Coesfeld, CoesfeldKonzert
-
Fr., 24. April 2026 19:30 Uhr
Stadttheater, BadenMusiktheater
Lincke: Frau Luna
Julia Koci (Frau Luna), Mariella Hofbauer (Marie), Anna Rosa Döller (Stella), Dennis Hupka (Steppke), Maximilian Mayer (Prinz Sternschnuppe), Ramesh Nair (Theophil), Simon Stockinger (Lämmermeier), Ricardo Frenzel Baudisch (Pannecke), Victor Petrov (Leitung), Simon Eichenberger (Regie)
-
Fr., 24. April 2026 19:30 Uhr
(Großer Saal)Musiktheater
Bernstein: Wonderful Town
Tom Bitterlich (Leitung), Felix Seiler (Regie)
-
Konzert
Klaus Florian Vogt, Sarah Wegener, Vitalij Kowaljow, Gewandhausorchester, Andris Nelsons
Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38, Wagner: 1. Akt aus „Die Walküre“
-
Fr., 24. April 2026 19:30 Uhr
Staatsoper Unter den Linden, BerlinMusiktheater
Puccini: Madama Butterfly
Elena Guseva (Cio-Cio-San), Natalia Skrycka (Suzuki), Sandra Laagus (Kate Pinkerton), Najmiddin Mavlyanov (Bejamin Franklin Pinkerton), Arttu Kataja (Sharpless), Junho Hwang (Goro), Keri-Lynn Wilson (Leitung), Eike Gramss (Regie)
-
Fr., 24. April 2026 19:30 Uhr
Fruchthalle, KaiserslauternKonzert
Jazzbühne meets NATO-Jazz
Martin Preiser (piano), Stefan Engelmann (bass), Michael Lakatos (drums), Mitglieder der NATO-Verbände
-
Fr., 24. April 2026 19:30 Uhr
Stadttheater Flensburg, FlensburgMusiktheater
Poulenc: Dialogues des Carmélites
Kai-Moritz von Blanckenburg (Marquis de la Force), Marysol Schalit (Blanche), Dritan Angoni (Der Chevalier), Itziar Lesaka (Madame de Croissy), Sergi Roca Bru (Leitung), Hendrik Müller (Regie)
-
Fr., 24. April 2026 19:30 Uhr
Opernhaus Wuppertal, WuppertalMusiktheater
Tate: The Lodger
Edith Grossman (Emma Bunting), Margaux de Valensart/Marianna Giulio (Daisy), Zachary Wilson (Der Untermieter), Merlin Wagner (Joe Chandler), Greg Eldridge (Regie)
-
Konzert
Elisabeth Leonskaja, Musikkollegium Winterthur, Bogdan Božović
Schubert: Gasteiner Sonate D 850 & Klavierquintett A-Dur D 667 „Forellenquintett»
-
Fr., 24. April 2026 19:30 Uhr
Allee Theater Hamburg, HamburgMusiktheater
Offenbach: Hoffmanns Erzählungen
Berus Komarschela (Hoffmann), Feline Knabe (Die Muse, Niklas, Stimme der Mutter), Luminita Andrei/Lilia-Fruz Bulhakova ( Stella, Olympia, Antonia & Giulietta), Titus Witt (Lindorf, Coppelius, Mirakel & Dapertutto), Ettore Prandi (Leitung), Marius Adam (Regie)
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.