Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Musiktheater
Schumann: Das Paradies und die Peri
Vera-Lotte Boecker (Peri), Eliza Boom (Jungfrau), Eric Lunga Hallam (Jüngling), Christoph Pohl (Gazna), Xavier Sabata (Engel), Kady Evanyshyn (Mezzosopran), Annika Schlicht (Alt), Kai Kluge (Tenor), Omer Meir Wellber (Leitung), Tobias Kratzer (Regie)
-
Konzert
Lucas & Arthur Jussen
Mozart: Klaviersonate zu vier Händen C-Dur KV 521, Schumann: Andante con Variazioni op. 46, Chopin: Rondo C-Dur op. posth. 73, Debussy: Six Epigraphes Antiques, Rachmaninow: Suite Nr. 2 op. 17
-
Termintipp
Mi., 15. Oktober 2025 19:30 Uhr
Konzert
Rudolf Buchbinder, Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Risto Joost
Farrenc: Ouvertüre Nr. 1 e-Moll op. 23, Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 54, Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
-
Musiktheater
Schumann: Das Paradies und die Peri
Vera-Lotte Boecker (Peri), Eliza Boom (Jungfrau), Eric Lunga Hallam (Jüngling), Christoph Pohl (Gazna), Xavier Sabata (Engel), Kady Evanyshyn (Mezzosopran), Annika Schlicht (Alt), Kai Kluge (Tenor), Felix Hornbachner (Leitung), Tobias Kratzer (Regie)
-
Termintipp
Fr., 17. Oktober 2025 20:00 Uhr
Atrium Schattdecor, FeldafingKonzert
Alexander Lonquich
Festivo Aschau
-
Konzert
Lang Lang
Fauré: Pavane op. 50, Schumann: Kreisleriana op. 16, Werke von Chopin
-
Sa., 18. Oktober 2025 11:00 Uhr
Palazzo Società Elettrica Sopracenerina (SES), LocarnoKonzert
Stéphanie Huang, Guillaume Bellom
Settimane musicali Ascona
-
Mo., 20. Oktober 2025 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Mozart-Saal)Konzert
Ludovic Tézier, Julius Drake
Schumann: Dichterliebe op. 48, Werke von Duparc & Wagner
-
Konzert
Lionel Martin, Philharmonie Reutlingen, Ariane Matiakh
Bacewicz: Ouvertüre, Schumann: Cellokonzert a-Moll op. 129, Brahms: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
-
Konzert
Lang Lang
Fauré: Pavane op. 50, Schumann: Kreisleriana op. 16, Chopin: Mazurkas und Polonaisen
-
Konzert
Lionel Martin, Württembergische Philharmonie Reutlingen, Ariane Matiakh
Bacewicz: Ouvertüre, Schumann: Cellokonzert a-Moll op. 129, Brahms: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
-
Termintipp
Do., 23. Oktober 2025 19:30 Uhr
Stadtkirche, LiestalMusik in Kirchen
Eröffnungskonzert
VivaCello Festival
-
Musiktheater
Schumann: Das Paradies und die Peri
Vera-Lotte Boecker (Peri), Eliza Boom (Jungfrau), Eric Lunga Hallam (Jüngling), Christoph Pohl (Gazna), Xavier Sabata (Engel), Kady Evanyshyn (Mezzosopran), Annika Schlicht (Alt), Kai Kluge (Tenor), Omer Meir Wellber (Leitung), Tobias Kratzer (Regie)
-
Fr., 24. Oktober 2025 19:30 Uhr
Vetropack Hall, BülachKonzert
Oliver Schnyder
Beethoven: Rondo G-Dur op. 51/2, Schumann: Waldszenen, Debussy: Estampes, Schubert: Sonate G-Dur Nr. 18 D 894
-
Sa., 25. Oktober 2025 19:30 Uhr
Montforthaus, FeldkirchKonzert
Marc André, Symphonieorchester Vorarlberg, Francesco Angelico
Verdi: Ballabile aus „Macbeth», Bottesini: Kontrabasskonzert Nr. 2, Schumann: Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61
-
Konzert
-
Konzert
Pablo Neva Collazo, Fabian Schröder Horn), Christina Heckmann, Martin Grom, Staatsorchester Stuttgart, Sylvain Cambreling
Schumann: Konzertstück F-Dur op. 86, Hosokawa: Erdbeben. Träume, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
-
So., 26. Oktober 2025 17:00 Uhr
Festspielhaus, BregenzKonzert
Marc André, Symphonieorchester Vorarlberg, Francesco Angelico
Verdi: Ballabile aus „Macbeth», Bottesini: Kontrabasskonzert Nr. 2, Schumann: Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61
-
So., 26. Oktober 2025 17:00 Uhr
St. Marien, SeligenstadtMusik in Kirchen
Christoph Henschel, Monika Henschel, Silvia Chiesa, Maurizio Baglini
Mahler: Quartettsatz a-Moll, Mozart: Klavierquartett g-Moll KV 478, Schumann: Klavierquartett Es-Dur op.47
-
Konzert
Pablo Neva Collazo, Fabian Schröder Horn), Christina Heckmann, Martin Grom, Staatsorchester Stuttgart, Sylvain Cambreling
Schumann: Konzertstück F-Dur op. 86, Hosokawa: Erdbeben. Träume, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.