Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Premiere
Musiktheater
Wagner: Das Rheingold
Marc Albrecht (Leitung), Paul-Georg Dittrich (Regie)
-
Mo., 27. Oktober 2025 19:00 Uhr
(Theaterzelt)Musiktheater
Wagner: Das Rheingold
Nico Wouterse (Wotan), Christoph Plessers (Donner), Piotr Gryniewicki (Froh), Tobias Haaks (Loge), Haruna Yamazaki (Fricka), Shinyoung Lee (Freia), Marcus Merkel (Leitung), Inga Schulte (Regie), Markus Dietze (Regie)
-
Konzert
Sächsische Staatskapelle Dresden, Daniele Gatti
Wagner: Sinfonische Suite aus „Götterdämmerung“, R. Strauss: Ein Heldenleben op. 40
-
Mo., 27. Oktober 2025 19:30 Uhr
Musik- und Kongresshalle Lübeck, LübeckKonzert
Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck, Takahiro Nagasaki
Wagner: Walkürenritt, Chatschaturjan: Suite aus „Gayaneh“, Takemitsu: Three Film Scores, Schostakowitsch: Walzer Nr. 2 aus Suite Nr. 2 für Varieté-Orchester, Barry: Medley zur Filmmusik von „James Bond“, Hisaishi/Hoffmann: Musik aus „Chihiros Reise ins Zauberland“ & One Summer’s Day, Williams: Musiken aus „Star Wars“ & „Schindlers Liste“
-
Konzert
Sächsische Staatskapelle Dresden, Daniele Gatti
Wagner: Sinfonische Suite aus „Götterdämmerung“, R. Strauss: Ein Heldenleben op. 40
-
Konzert
125 Jahre Wiener Symphoniker
Hannah-Elisabeth Müller (Sopran), Anna Vinnitskaya (Klavier), Wiener Symphoniker, Petr Popelka (Leitung)
-
Musiktheater
Wagner: Das Rheingold
Marc Albrecht (Leitung), Paul-Georg Dittrich (Regie)
-
Mi., 29. Oktober 2025 19:30 Uhr
Felsenreitschule Salzburg, SalzburgMusiktheater
Wagner: Der fliegende Holländer
Leslie Suganandarajah (Leitung), Carl Philip von Maldeghem (Regie)
-
Konzert
125 Jahre Wiener Symphoniker
Hannah-Elisabeth Müller (Sopran), Anna Vinnitskaya (Klavier), Wiener Symphoniker, Petr Popelka (Leitung)
-
Konzert
Erika Baikoff, Fleur Barron, Lunga Eric Hallam, Lawson Anderson, Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Nathalie Stutzmann
Wagner: Ouvertüre zu „Tannhäuser“, R. Strauss: Tod und Verklärung, Mozart: Requiem d-Moll KV 626
-
Do., 30. Oktober 2025 20:00 Uhr
Hochschule für Musik Würzburg, WürzburgKonzert
Karis Tucker, Philharmonisches Orchester Würzburg, Mark Rohde
Wagner: Lohengrin (Auszug), Wagner/Mottl: Wesendonck-Lieder, Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur
-
Fr., 31. Oktober 2025 17:00 Uhr
Staatsoper Hannover, HannoverMusiktheater
Wagner: Lohengrin
Maximilian Schmitt (Lohengrin), Shavleg Armasi (Heinrich der Vogler), Viktorija Kaminskaite (Elsa von Brabant), Grga Peroš (Friedrich von Telramund), Ewa Vesin (Ortrud), Mario Hartmuth (Leitung), Richard Brunel (Regie)
-
Fr., 31. Oktober 2025 18:00 Uhr
Nationaltheater Mannheim, MannheimMusiktheater
Wagner: Lohengrin
Christopher Diffey (Lohengrin), Astrid Kessler (Elsa), Thomas Berau (Telramund), Patrick Zielke (Heinrich), Julia Faylenbogen (Ortrud), Nikola Diskić (Heerufer), Roberto Rizzi Brignoli (Leitung), Roger Vontobel (Regie)
-
Musiktheater
Wagner: Das Rheingold
Marc Albrecht (Leitung), Paul-Georg Dittrich (Regie)
-
Konzert
Erika Baikoff, Fleur Barron, Lunga Eric Hallam, Lawson Anderson, Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Nathalie Stutzmann
Wagner: Ouvertüre zu „Tannhäuser“, R. Strauss: Tod und Verklärung, Mozart: Requiem d-Moll KV 626
-
Fr., 31. Oktober 2025 20:00 Uhr
Hochschule für Musik Würzburg, WürzburgKonzert
Karis Tucker, Philharmonisches Orchester Würzburg, Mark Rohde
Wagner: Lohengrin (Auszug), Wagner/Mottl: Wesendonck-Lieder, Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur
-
Sa., 01. November 2025 12:15 Uhr
Stadtkirche, AarauMusik in Kirchen
Anna Kirillova
Mendelssohntage Aarau
-
Sa., 01. November 2025 16:00 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinPremiere
Musiktheater
Wagner: Tristan und Isolde
Clay Hilley (Tristan), Elisabeth Teige (Isolde), Georg Zeppenfeld (König Marke), Thomas Lehman (Kurwenal), Jörg Schörner (Melot), Donald Runnicles (Leitung), Michael Thalheimer (Regie)
-
Sa., 01. November 2025 19:00 Uhr
Musikhochschule Lübeck, Lübeck(Großer Saal)Konzert
Christian Müller, Landesjugendorchester Schleswig-Holstein, Harish Shankar
Wagner: Wesendonck-Lieder, Gershwin: An American in Paris, Ravel: La Valse, Jenkins: Charlestonia
-
Sa., 01. November 2025 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzert
Aigul Akhmetshina, Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, Marco Armiliato
Wagner: Ouvertüre zu „Der fliegende Holländer», Elgar: Sea Pictures op. 37, Chausson: Poème de l’amour et de la mer op. 37, Mendelssohn: Ouvertüre „Meeresstille und glückliche Fahrt» op. 27
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.