Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa., 07. Februar 2026 19:30 Uhr
Landestheater Detmold, DetmoldMusiktheater
Janáček: Das schlaue Füchslein
Geertje Boeden (Regie)
-
So., 08. Februar 2026 18:00 Uhr
Gewandhaus Leipzig, Leipzig(Mendelssohn-Saal)Konzert
Ingolf Barchmann, Pasakas Bläserquintett Leipzig
Haas: Bläserquintett op. 10,Tansman: Suite, Fromm-Michaels: Vier Puppen, Winterberg: Bläserquintett, Janáček: Mládí
-
So., 08. Februar 2026 18:30 Uhr
Opernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfMusiktheater
Janáček: Katja Kabanova
Axel Kober (Leitung), Tatjana Gürbaca (Regie)
-
Mi., 11. Februar 2026 19:30 Uhr
Liederhalle, Stuttgart(Mozart-Saal)Konzert
Mitglieder des Staatsorchesters Stuttgart
Zelenka: Triosonate F-Dur ZWV 181, Beethoven: Cellosonate g-Moll op. 5/2, Fasch: Sonate F-Dur, Janáček: Pohádka, Martinů: Sextett
-
So., 15. Februar 2026 11:15 Uhr
Opernhaus Zürich, Zürich(Studiobühne)Konzert
Musiker des Orchesters der Oper Zürich
Hindemith: Kleine Kammermusik op. 24/2 & Septett für Bläserinstrumente, Janáček: Suite für Bläsersextett „Mládí»
-
Konzert
Elisabeth Leonskaja, Jerusalem Quartet
Haydn: Streichquartett B-Dur, Janáček: Sreichquartett Nr. 1, Dvořák: Quintett A-Dur op. 81
-
Mi., 18. Februar 2026 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Mozart-Saal)Konzert
Jerusalem Quartet
Haydn: Streichquartett B-Dur Hob. III/78 „Sonnenaufgang», Janáček: Streichquartett Nr. 1 „Kreutzersonate», Ravel: Streichquartett F-Dur
-
Fr., 20. Februar 2026 19:30 Uhr
Schlosskirche, Bad HomburgKonzert
Liv Quartet, Frankfurter Solisten, Vladislav Brunner
C. P. E. Bach: Sinfonie e-Moll Wq. 177, Vivaldi: Concerto G-Dur RV 575, Mozart: Serenade KV 525, Elgar: Introduktion & Allegro op. 47, Janáček: Suite
-
Di., 24. Februar 2026 19:30 Uhr
Alte Aula Heidelberg, Heidelberg(Aula)Konzert
Severin von Eckardstein
Heidelberger Frühling Kammermusik +
-
So., 01. März 2026 18:00 Uhr
Zeughaus Neuss, NeussKonzert
Božo Paradžik, Maria Sofianska
Dvořák: Andante cantabile aus Cellokonzert A-Dur, Glière: Vier Stücke op. 32/9, Beethoven: Sonate g-Moll op. 5/2, Janáček: Märchen, Brahms: Sonate Es-Dur op. 120/2
-
Konzert
Patricia Kopatchinskaja, SWR Symphonieorchester, Tito Muñoz
Wagner: Vorspiel und Liebestod aus „Tristan und Isolde“, Bartók: Violinkonzert Nr. 1 & Zwei Bilder op. 5 (Auszüge), Janáček: Streichquartett Nr. 1 „Kreutzer“, Prokofjew: Romeo und Julia op. 64 (Auszüge)
-
Konzert
Patricia Kopatchinskaja, SWR Symphonieorchester, Tito Muñoz
Bartók: Violinkonzert Nr. 1, Janáček: Streichquartett Nr. 1 „Kreutzer“, Prokofjew: Romeo und Julia op. 64 (Auszüge)
-
Konzert
Patricia Kopatchinskaja, SWR Symphonieorchester, Tito Muñoz
Bartók: Violinkonzert Nr. 1, Janáček: Streichquartett Nr. 1 „Kreutzer“, Prokofjew: Romeo und Julia op. 64 (Auszüge)
-
Mi., 18. März 2026 14:00 Uhr
Altes Kühlhaus, Sassnitz auf RügenKonzert
Timothy Ridout, Castalian String Quartet
Festspielfrühling Rügen
-
Konzert
Alina Ibragimova, Wiener Symphoniker, Robin Ticciati
Janáček: Suite „Das schlaue Füchslein» & Violinkonzert „Seelenwanderung», Vaughan Williams: The Lark Ascending, Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
-
Mi., 18. März 2026 19:30 Uhr
Landestheater Detmold, DetmoldMusiktheater
Janáček: Das schlaue Füchslein
Geertje Boeden (Regie)
-
Konzert
Alina Ibragimova, Wiener Symphoniker, Robin Ticciati
Janáček: Suite „Das schlaue Füchslein» & Violinkonzert „Seelenwanderung», Vaughan Williams: The Lark Ascending, Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
-
Mo., 23. März 2026 19:30 Uhr
Congress Graz, Graz(Stefaniensaal)Konzert
Ilya Shmukler, Grazer Philharmoniker, Ben Glassberg
Pépin: Les Eaux célestes, Chopin: Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll op. 11, Janáček: Sinfonietta op. 60
-
Mo., 23. März 2026 19:30 Uhr
Stadtcasino Basel, Basel(Hans Huber-Saal)Konzert
Bennewitz Quartett
Haydn: Streichquartett op. 77/1, Martinů: Streichquartett Nr. 1 „Französisches», Janáček: Streichquartett Nr. 2 „Intime Briefe»
-
Di., 24. März 2026 19:30 Uhr
Congress Graz, Graz(Stefaniensaal)Konzert
Ilya Shmukler, Grazer Philharmoniker, Ben Glassberg
Pépin: Les Eaux célestes, Chopin: Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll op. 11, Janáček: Sinfonietta op. 60
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.