Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa., 13. Dezember 2025 19:30 Uhr
Mozarteum Salzburg, SalzburgKonzert
Die Blechbläser des Mozarteumorchesters Salzburg, Carlo Benedetto Cimento
J. S. Bach: 3. Brandenburgisches Konzert & Singet dem Herrn ein neues Lied BWV 225, R. Strauss: Weihnachtsgefühl, Naht die jubelvolle Zeit, Traumlicht & Die heiligen drei Könige aus Morgenland op. 56/6, Ginastera: Estancia, Piazzolla/Verhelst: Suite aus „Maria de Buenos Aires», Bernstein: Maria & Mambo aus „West Side Story», Abreu: Tico tico
-
Sa., 13. Dezember 2025 19:30 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzert
Vox Luminis, Lionel Meunier
Telemann: Uns ist ein Kind geboren, J. S. Bach: Christen, ätzet diesen Tag BWV 63 & Magnificat BWV 243
-
Konzert
Iveta Apkalna
Glass/Riesman: Conclusion aus „Satyagraha», Music in Contrary Motion & Mad Rush, J. S. Bach: Passacaglia und Fuge c-Moll BWV 582 & Fantasie G-Dur BWV 572 „Pièce d’orgue», J. S. Bach/Keller: Chaconne aus Partita Nr. 2 d-Moll BWV 1004
-
Sa., 13. Dezember 2025 19:30 Uhr
Stadthaus Winterthur, WinterthurKonzert
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I, III, V & VI)
Yerin Mira Läuchli (Sopran), Annika Langenbach (Alt), Thomas Volle (Tenor), Andreas Schib (Bass), Kammerchor Zürcher Unterland, Capriccio Barockorchester, Philipp Klahm (Leitung)
-
Sa., 13. Dezember 2025 19:30 Uhr
Hauptkirche St. Katharinen, HamburgMusik in Kirchen
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 244 (Teile III-VI)
Katherina Müller (Sopran), Geneviève Tschumi (Alt), Christian Zenker (Tenor), Bernhard Hansky (Bass), Kantorei- und Kantatenorchester St. Katharinen, Andreas Fischer (Cembalo & Leitung)
-
Sa., 13. Dezember 2025 20:00 Uhr
Alte Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)Konzert
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I-III & VI)
Daniel Johannsen (Tenor), Lisandro Abadie (Bass), Augsburger Domsingknaben, B’Rock Orchestra, Stefan Steinemann (Leitung)
-
Sa., 13. Dezember 2025 20:00 Uhr
Konzert
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I,II, III & VI)
Inga Balzer-Wolf (Sopran), Seda Amir-Karayan (Alt), Eric Price (Tenor), Jens Hamann (Bass), Jugendkonzertchor der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund, Bochumer Symphoniker, Johannes Honecker (Leitung)
-
Konzert
Albrecht Mayer, Kammerchor der Hochschule für Musik Nürnberg, Nürnberger Symphoniker, Albrecht Mayer
Humperdinck: Hänsel und Gretel (Auszug), J. S. Bach/Tarkmann: Oboenkonzert BWV 209, J. S. Bach: Kantaten, Tschaikowsky: Nussknacker-Suite op. 71a
-
So., 14. Dezember 2025
Kirche, RellingenMusik in Kirchen
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Teile I-III)
Rellinger Kantorei, Oliver Schmidt (Leitung)
-
So., 14. Dezember 2025 11:00 Uhr
Oper Halle, Halle (Saale)Konzert
Chor der Oper Halle, Kinder- und Jugendchor der Oper Halle, Kleinkinderchor, Staatskapelle Halle, Frank Flade
Mendelssohn: Vom Himmel hoch, J. S. Bach: Brich an du schönes Morgenlicht aus „Weihnachtsoratorium» BWV 248, Rheinberger: Der Stern, Humperdinck: Abendsegen, Rutter: Christmas-Lullaby, Williams: Somewhere in my Memory u. a.
-
So., 14. Dezember 2025 11:15 Uhr
Salle Métropole, LausanneKonzert
Catherine Michel, Jonathan Spicher, Jean-Luc Waeber, Choeur Junior de l’École de Musique Lausanne, Ensemble Vocal de Lausanne, Orchestre de Chambre de Lausanne, Pierre-Fabien Roubaty
J. S. Bach: Gloria in excelsis Deo BWV 191, Crausaz: La lumière du jour à sa juste valeur (UA) u. a.
-
So., 14. Dezember 2025 15:00 Uhr
Evangelische Kirche, BülachKinder & Jugend
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium für Kinder
Yerin Mira Läuchli (Sopran), Annika Langenbach (Alt), Thomas Volle (Tenor), Andreas Schib (Bass), Kammerchor Zürcher Unterland, Capriccio Barockorchester, Philipp Klahm (Leitung)
-
So., 14. Dezember 2025 16:00 Uhr
Konzert
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I,II, III & VI)
Inga Balzer-Wolf (Sopran), Seda Amir-Karayan (Alt), Eric Price (Tenor), Jens Hamann (Bass), Jugendkonzertchor der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund, Bochumer Symphoniker, Johannes Honecker (Leitung)
-
Konzert
Albrecht Mayer, Kammerchor der Hochschule für Musik Nürnberg, Nürnberger Symphoniker, Albrecht Mayer
Humperdinck: Hänsel und Gretel (Auszug), J. S. Bach/Tarkmann: Oboenkonzert BWV 209, J. S. Bach: Kantaten, Tschaikowsky: Nussknacker-Suite op. 71a
-
Konzert
Stefan Temmingh, Nuovo Aspetto, Wigald Boning
Werke von Nyman, J. S. Bach, Purcell, Corea, Vivaldi u. a.
-
So., 14. Dezember 2025 17:00 Uhr
Thomaskirche Leipzig, LeipzigMusik in Kirchen
Robin Johannsen, Sarah Romberger, Kieran Carrel, Martin Häßler, Thomanerchor Leipzig, Gewandhausorchester, Andreas Reize
J. S. Bach: Weihnachts-Oratorium BWV 248 (Kantaten I, II, III & VI) & Unser Mund sei voll Lachens BWV 110
-
So., 14. Dezember 2025 17:00 Uhr
Fraumünster, ZürichMusik in Kirchen
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248
Vokalsolisten, Fraumünster-Chor Zürich, Barockorchester le buisson prospérant, Jörg Ulrich Busch (Leitung)
-
So., 14. Dezember 2025 17:00 Uhr
Nikolaikirche Rostock, RostockMusik in Kirchen
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Teile I-III)
Maren Roederer (Sopran), Marian Dijkhuizen (Alt), Jörg Dürmüller (Tenor), Matthias Vieweg (Bass), Figuralchor St. Johannis Rostock, Kantatenorchester St. Johannis, Johannes Langer (Leitung)
-
So., 14. Dezember 2025 17:00 Uhr
Franziskaner Konzerthaus, Villingen-SchwenningenKonzert
Veronika Mair, Tabea Nolte, Alberto Palacios Guardia, Johannes Wedeking, Projektchor Villingen-Schwenningen, Camerata Tübingen, Thomas Haverkamp
Vogler: Präludium und Fuge über J. S. B-A-C-H (UA), J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Teil I-III)
-
So., 14. Dezember 2025 17:00 Uhr
Evangelische Kirche, BülachMusik in Kirchen
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I, III, V & VI)
Yerin Mira Läuchli (Sopran), Annika Langenbach (Alt), Thomas Volle (Tenor), Andreas Schib (Bass), Kammerchor Zürcher Unterland, Capriccio Barockorchester, Philipp Klahm (Leitung)
-
Interview Pene Pati
„In solchen Momenten hilft nur Lachen“
Tenor Pene Pati über Klassik in Polynesien, Oper als Mannschaftssport – und die perfekte Komödie.