Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Do, 19. Juni 2025 19:30 Uhr
Stadthaus, WinterthurKonzert
Musikkollegium Winterthur, Roberto González-Monjas
Mozart: Rondo C-Dur KV 373, Adagio E-Dur KV 261, Violinkonzerte Nr. 4 D-Dur KV 218 & Nr. 5 A-Dur KV 219
-
Termintipp
Fr, 20. Juni 2025 19:00 Uhr
Pfarrkirche Sankt Jakobus, Neustadt (Weinstr.)Musik in Kirchen
Annette von Hehn, Stefan Heinemeyer, Thomas Hoppe, Mandelring Quartett
Internationales Hambacher Musikfest
-
Fr, 20. Juni 2025 19:00 Uhr
E-Werk, WeimarMusiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Nathan Blair (Leitung), Anna Weber (Regie)
-
Termintipp
Fr, 20. Juni 2025 19:00 Uhr
Helmut List Halle, GrazKonzert
Konzert zum 40. Geburtstag der Styriarte
Styriarte
-
Fr, 20. Juni 2025 19:30 Uhr
Saarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Markus Jaursch/Hiroshi Matsui (Sarastro), Ángel Macías (Tamino), Bettina Maria Bauer/Marie-Pierre Roy (Königin der Nacht), Bettina Maria Bauer/Liudmila Lokaichuk (Pamina), Max Dollinger (Papageno), Laura Bečeić (Papagena), Dustin Drosdziok (Monostatos), Justus Thorau (Leitung), Susanne Lietzow (Regie)
-
Fr, 20. Juni 2025 19:30 Uhr
Schlosshof, LenzburgKonzert
-
Fr, 20. Juni 2025 20:00 Uhr
Residenzschloss Ludwigsburg, Ludwigsburg(Ordenssaal)Konzert
Belcea Quartet
Ludwigsburger Schlossfestspiele
-
Fr, 20. Juni 2025 20:00 Uhr
Temple, CullyKonzert
Helena Macherel, Jean-Sélim Abdelmoula
Lavaux Classic
-
Termintipp
Fr, 20. Juni 2025 20:30 Uhr
Domvorplatz, OsnabrückKonzert
Asya Fateyeva, Osnabrücker Symphonieorchester, Andreas Hotz
Mozart: Serenade Nr. 13 G-Dur KV 525 „Eine kleine Nachtmusik“, Gregson: Saxofonkonzert, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74
-
Sa, 21. Juni 2025 11:00 Uhr
Schloss, Lenzburg(Rittersaal)Kinder & Jugend
Das kleine Fräxli
Lenzburgiade
-
Sa, 21. Juni 2025 15:00 Uhr
Kloster Chorin, ChorinMusik in Kirchen
-
Termintipp
Sa, 21. Juni 2025 16:00 Uhr
Paretzer Scheune, KetzinKonzert
GrauSchumacher Piano Duo
Busoni: Duettino concertante, Schubert: Allegro a-moll D 947, Ravel: La valse, Mozart: Sonate D-Dur KV 448, Debussy: Prélude à l‘après-midi d’un faun
-
Sa, 21. Juni 2025 18:30 Uhr
Residenz München, München(Alte Hofkapelle)Konzert
Xintian Zhu, Residenz-Solisten
Werke von J. S. Bach, Vivaldi, Händel, Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert u. a.
-
Sa, 21. Juni 2025 19:00 Uhr
Oper Leipzig, LeipzigMusiktheater
Mozart: Don Giovanni
Jonathan Michie (Don Giovanni), Yorck Felix Speer (Il commendatore), Olga Jelinková (Donna Anna), Kathrin Göring (Donna Elvira), Samantha Gaul (Zerlina), Christoph Gedschold (Leitung), Katharina Thoma (Regie)
-
Sa, 21. Juni 2025 19:00 Uhr
Volksoper Wien, WienMusiktheater
Mozart: Le nozze di Figaro
Lotte de Beer (Regie)
-
Sa, 21. Juni 2025 19:00 Uhr
St. Andreas, SpringeMusik in Kirchen
Alinde Streichquartett
Mozart: Streichquartett d-Moll KV 421, Respighi: Quartetto dorico, Schubert: Streichquartett Nr. 14 d-Moll D 810
-
Sa, 21. Juni 2025 19:00 Uhr
E-Werk, WeimarMusiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Nathan Blair (Leitung), Anna Weber (Regie)
-
Musiktheater
Mozart: Mitridate, re di ponto
Anthony Gregory (Mitridate), Nikola Hillebrand (Aspasia), Olivia Boen (Sifare), Adriana Bignani Lesca (Farnace), Seungwoo Simon Yang (Marzio), Kady Evanyshyn (Ismene), Peter Galliard (Arbate), Birgit Kajtna-Wönig (Regie)
-
Konzert
Nils Mönkemeyer, Bamberger Symphoniker, Bernard Labadie
Mozart: Maurerische Trauermusik KV 477 & Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 „Jupiter“, Rosetti: Violakonzert G-Dur
-
Sa, 21. Juni 2025 19:30 Uhr
Hessisches Staatstheater, WiesbadenMusiktheater
Mozart: Die Hochzeit des Figaro
Benjamin Russell (Graf Almaviva), Alyona Rostovskaya (Gräfin Almaviva), Sarah Yang (Susanna), Sam Park (Figaro), Fleuranne Brockway (Cherubino), Camille Sherman (Marcellina), Sascha Zarrabi (Basilio), Leo McFall (Leitung), Uwe Eric Laufenberg (Regie)
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.