Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Di, 27. Mai 2025 20:00 Uhr
Residenz Würzburg, Würzburg(Kaisersaal)Konzert
Bryan Cheng, Prague Philharmonia, Oscar Jockel
Mozartfest Würzburg
-
Mi, 28. Mai 2025 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Brahms-Saal)Konzert
Jerusalem Quartet
Mozart: Streichquartett C-Dur KV 465 „Dissonanzen“, Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 12 Des-Dur op. 133, Dvořák: Streichquartett G-Dur op. 106
-
Mi, 28. Mai 2025 19:30 Uhr
Staatstheater Braunschweig, Braunschweig(Großes Haus)Musiktheater
Mozart: Don Giovanni
Srba Dinić (Leitung), Ilaria Lanzino (Regie)
-
Konzert
Lisa Batiashvili, London Symphony Orchestra, Antonio Pappano
R. Strauss: Till Eulenspiegels lustige Streiche op. 28 & Ein Heldenleben op. 40, Mozart: Violinkonzert A-Dur KV 219
-
Mi, 28. Mai 2025 20:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Mozart-Saal)Konzert
Wiener Hofburg Orchester
Werke von J. Strauss, Josef Strauss, Mozart, Kálmán & Lehár
-
Mi, 28. Mai 2025 21:00 Uhr
Residenz Würzburg, Würzburg(Hofgarten)Konzert
Hochschulsinfonieorchester der HfM Würzburg, Ari Rasilainen
Mozartfest Würzburg
-
Do, 29. Mai 2025 16:30 Uhr
Schloss Nymphenburg, München(Johannissaal)Konzert
Xintian Zhu, Residenz-Solisten
Mozart: Fantasie d-Moll KV 397, Beethoven: Klaviersonate E-Dur op. 109, Ravel: Miroirs
-
Do, 29. Mai 2025 18:00 Uhr
Theater im Martini-Park, AugsburgMusiktheater
Mozart: Così fan tutte
Jihyun Cecilia Lee (Fiordiligi), Natalya Boeva (Dorabella), Wiard Witholt (Guglielmo), Claudio Zazzaro (Ferrando), Domonkos Héja (Leitung), Nora Bussenius (Regie)
-
Do, 29. Mai 2025 18:00 Uhr
Theater Kiel, KielMusiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Daniel Karasek (Regie)
-
Do, 29. Mai 2025 19:00 Uhr
hr-Sendesaal, Frankfurt (Main)Konzert
Noa Wildschut, hr-Sinfonieorchester, Ivor Bolton
J. C. Bach: Sinfonie g-Moll op. 6/6, Mozart: Violinkonzert A-Dur KV 219, Haydn: Sinfonie Nr. 103 Es-Dur „Mit dem Paukenwirbel“
-
Do, 29. Mai 2025 19:00 Uhr
Epiphaniaskirche, MannheimMusik in Kirchen
Andjela Todorovic, Jinxu Xiahou, Yuka Ahira, Jooyoung Kim, Kurpfälzisches Kammerorchester, Studierende der Musikhochschule Mannheim
Mozart: Basta vincesti…. Ah non Lasciarni no KV 486, Misero! O sogno KV 431, Klavierkonzerte Nr. 15 B-Dur KV 450 & Nr. 19 F-Dur KV 459
-
Do, 29. Mai 2025 19:30 Uhr
St. Nicolai, HelgolandMusik in Kirchen
Anna Lewis, Hyperion Trio
Klanginsel Helgoland
-
Fr, 30. Mai 2025 19:00 Uhr
Volksoper Wien, WienMusiktheater
Mozart: Le nozze di Figaro
Lotte de Beer (Regie)
-
Fr, 30. Mai 2025 19:30 Uhr
Meininger Staatstheater, MeiningenPremiere
Musiktheater
Mozart: Don Giovanni
Shin Taniguchi (Don Giovani), Lubov Karetnikova (Donna Anna), Aleksey Kursanov (Don Ottavio), Lena Kutzner/Emma McNairy (Donna Elvira), Selcuk Hakan Tiraşoğlu (Der Komtur), Tomasz Wija (Leporello), Killian Farrell (Leitung), Hinrich Horstkotte (Regie)
-
Fr, 30. Mai 2025 19:30 Uhr
Oper Leipzig, LeipzigMusiktheater
Mozart: Don Giovanni
Jonathan Michie (Don Giovanni), Yorck Felix Speer (Il commendatore), Kathrin Göring (Donna Elvira), Samantha Gaul (Zerlina), Christoph Gedschold (Leitung), Katharina Thoma (Regie)
-
Fr, 30. Mai 2025 19:30 Uhr
Theater Stralsund, StralsundMusiktheater
Mozart: Die Hochzeit des Figaro
Maciej Kozłowski (Graf Almaviva), Antje Bornemeier (Gräfin Almaviva), Franziska Ringe (Susanna), Alexandru Constantinescu (Figaro), Pihla Terttunen (Cherubino), Alexander Mayer (Leitung), Wolfgang Berthold (Regie)
-
Konzert
Valer Sabadus, Spark
Schwetzinger SWR Festspiele
-
Fr, 30. Mai 2025 19:30 Uhr
Markgräfliches Opernhaus Bayreuth, BayreuthKonzert
Bruno de Sá, Wrocław Baroque Orchestra, Jarosław Thiel
Musica Bayreuth
-
Konzert
Lisa Batiashvili, London Symphony Orchestra, Antonio Pappano
Dresdner Musikfestspiele
-
Konzert
Ragna Schirmer, Hofkapelle München, Rüdiger Lotter
Mozartfest Würzburg
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.