Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Termintipp
So., 28. September 2025 17:00 Uhr
Schloss Bedburg, BedburgKonzert
Alliage Quintett
Erftkreiszyklus
-
Fr., 10. Oktober 2025 19:30 Uhr
Palais Ehrbar, Wien(Kleiner Erbahr Saal)Konzert
Duo Delirium
Mozart: Sonate D-Dur KV 448, Gershwin: Rhapsody in Blue, Milhaud: Le bœuf sur le toit, Saint-Saëns: Danse Macabre
-
So., 12. Oktober 2025 11:30 Uhr
Halle 1, BremenKonzert
Mihaela Goldfeld, Daisuke Nagaoka, Shiho Uekawa, Friedrich Müller, Naomi Kuchimura, Ulrike Payer
Bizet: Suite für Bläserquintett aus „Carmen“, Poulenc: Sextett, Milhaud: La Cheminée du roi René op. 205, Françaix: Bläserquintett Nr. 1
-
Do., 16. Oktober 2025 20:00 Uhr
Fürstensaal Fulda, Fulda(Fürstensaal)Konzert
Salaputia Brass
Werke von Bernstein, Escaich, Gershwin, Honegger, Milhaud, Durey, Morrison, Sting, Lennon, McCartney u. a.
-
Mo., 20. Oktober 2025 18:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Schubert-Saal)Konzert
Michaela Brandstötter, Duo So:und, Duo Giocoso
Corelli: Sonata d-moll op. 5/12 „La Follia», Schmelzer: Violinsonate a-Moll „Il cucù», Eggert: Außer Atem, Laitman: I never saw another butterfly (Auswahl), Ferk: Song of a lonely flower, Kessler: Is it?, Rachmaninow: Valse aus Suite Nr. 2 op. 17, Mozart/Busoni: Ouvertüre zu „Die Zauberflöte», Milhaud: Scaramouche op. 165b
-
Mo., 20. Oktober 2025 19:30 Uhr
Café Stolz, GrazKonzert
Teruhisa Hiraki, Mátyás András, Mateusz Duda
Moszkowski: Suite op. 71, Schostakowitsch: Fünf Stücke op. 97, Milhaud: Sonate op. 15, Sarasate: Navarra op. 33
-
Di., 21. Oktober 2025 19:00 Uhr
Palais Ehrbar, Wien(Ehrbar Saal)Konzert
Michael Martin Kofler, Klara Flieder, Christophe Pantillon, Biliana Tzinlikova
Haydn: Londoner Trio C-Dur Hob. IV:1, Schubert: Sonate A-Dur D 574 „Grand Duo» & Die schöne Müllerin D 802 (Auswahl), Milhaud: Sonatine op. 324, Martinů: Trio für Flöte, Violoncello & Klavier
-
Termintipp
So., 26. Oktober 2025 18:00 Uhr
Stadthalle, Oberursel (Taunus)Konzert
Claire Huangci, Alexei Volodin
Mozart: Sonate F-Dur KV 448, Rachmaninow: Suite Nr. 2 C-Dur op. 17, Chopin: Rondo C-Dur op. 73, Milhaud: Scaramouche, Ravel: La Valse
-
So., 02. November 2025 11:00 Uhr
Konzert
Kammerkonzert
Christiane Tétard (Flöte), Svetlin Doytchinov (Oboe), Dörte Sehrer (Klarinette), Augusto Velio Palumbo (Fagott), Haeree Yoo (Horn), Caroline Kunfalv (Violine), Filippo Zucchiatti (Violine), Katharina Arnold (Viola), Simon Deffner (Violoncello), Alberto Carnevale Ricci (Klavier)
-
Do., 06. November 2025 19:30 Uhr
Haus der Musik Innsbruck, Innsbruck(Großer Saal)Konzert
Tiroler Symphonieorchester Innsbruck, Oswald Sallaberger
Milhaud: La création du monde op. 81, Schulhoff: Suite op. 37, Satie: Cinéma. Entr’acte cinématographique de René Clair pour le ballet „Relâche», Falla: El amor brujo
-
Konzert
Sabine Meyer, Alliage Quintett
Gershwin: Kubanische Ouvertüre, Weber/Wilden: Rondo Des-Dur, Schostakowitsch/Atovmian: Fünf Stücke, Malzew: Macabrum sanctum, Tschaikowsky/Schottstädt: Blumenwalzer, J. S. Bach/Pottmeier: Air aus Suite D-Dur, Milhaud: Brasilianischer Tanz, Borodin: Polowetzer Tänze
-
Di., 13. Januar 2026 20:00 Uhr
(Kammermusiksaal)Konzert
TrioColores
Raderbergkonzerte
-
Konzert
Patricia Kopatchinskaja, Münchener Kammerorchester, Bas Wiegers
Milhaud: La Création du Monde op. 81a, Illés: Violinkonzert „Vont-tér“, Weill: Sinfonie Nr. 2
-
Konzert
Pablo Barragán, Noa Wildschut, Amadeus Wiesensee
Milhaud: Suite op. 157b, Schoenfield: Four Souvenirs, Bartók: Contrasts
-
So., 25. Januar 2026 11:15 Uhr
Salle Métropole, LausanneKonzert
Clémence de Forceville, Orchestre de Chambre de Lausanne, Avni Bar
Tschaikowsky: Violinkonzert D-dur op. 35, Milhaud: Le boeuf sur le toit op. 58
-
So., 25. Januar 2026 16:00 Uhr
Schauspielhaus, NeubrandenburgKonzert
Quartett Wanderlust
Françaix: Streichquartett, Milhaud: Streichquartett Nr. 12 op. 252, Franck: Streichquartett D-Dur
-
Fr., 30. Januar 2026 19:30 Uhr
BASF-Feierabendhaus, LudwigshafenKonzert
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, José Luis Gutiérrez, Malte Arkona, Clemens Nicol
Bernstein: Ouvertüre zu „Candide“ & Mambo aus „West Side Story“, Ravel: Alborada del Gracioso, Sibelius: Valse triste, Márquez: Danzón Nr. 2, Milhaud: Le Bœuf sur le Toit op. 58, Offenbach: Can-Can aus „Orpheus in der Unterwelt“, J. Strauss: Explosions-Polka op. 43, Anderson: The Typewriter
-
Mo., 16. Februar 2026 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Gläserner Saal)Konzert
Andreas Planyavsky, Ensemble Kontrapunkte, Gottfried Rabl
Milhaud: Petite Symphonie Nr. 5 op. 75, Babbitt: All Set (ÖEA), Karpman: Now All Set (ÖAE), Bentzon: Chamber Concerto Nr. 1 op. 52 (ÖEA), Schmitt: Lied et Scherzo op. 54 & Quatuor pour saxophones op. 102, Françaix: 9 Pièces Caractéristiques
-
Konzert
Martha Argerich, Shin-Heae Kang
Mozart: Sonate D-Dur KV 381, Ravel: Ma mère l’oye, Milhaud: Scaramouche op. 165b, Debussy: Petite Suite, Tschaikowsky: Nussknacker-Suite op. 71 a
-
Di., 24. März 2026 20:00 Uhr
Konzerthalle Bamberg, Bamberg(Joseph-Keilberth-Saal)Konzert
Reinhold Friedrich, Christian Segmehl, Eriko Takezawa
Werke von Chopin, Debussy, Ravel, Milhaud, Albeniz & R. Strauss
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.