Hannover

Anzeige
Donnerstag, 08.06.2023 19:30 Uhr Staatsoper Hannover

Adams: Nixon in China

Mark Stone (Richard Nixon), Darwin Prakash (Chou En-Lai), Robert Künzli (Mao Tse-Tung), Beatriz Miranda (Nancy Tang), Eliza Boom (Pat Nixon), Mercedes Arcuri (Chiang Ch’ing), Daniel Carter (Leitung), Daniel Kramer (Regie)

Donnerstag, 08.06.2023 19:30 Uhr Orangerie Herrenhausen Hannover

Schumann Quartett, Fabian Müller

Schumann: Streichquartett Nr. 1 a-Moll op. 41/1 & Klavierquintett Es-Dur op. 44, Reimann: Adagio – zum Gedenken an Robert Schumann

Freitag, 09.06.2023 18:00 Uhr NDR Landesfunkhaus Hannover
Freitag, 09.06.2023 19:30 Uhr Staatsoper Hannover

Spiel des Lebens

Goyo Montero, Sofia Nappi & Marco Goecke (Choreografie)

Samstag, 10.06.2023 19:30 Uhr Staatsoper Hannover

Monteverdi: L’Orfeo

Luvuyo Mbundu (Orfeo), Nikki Treurniet (Euridice & La Musica), Petra Radulović (Ninfa), Richard Walshe (Plutone), Marco Lee (Apollo), Silvia Costa (Regie)

Sonntag, 11.06.2023 17:00 Uhr Staatsoper Hannover

Javier Comesaña, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover, Hossein Pishkar

Schostakowitsch: Violinkonzert Nr. 1 a-Moll op. 77, Janáček: Adagio & Sinfonietta op. 60

Montag, 12.06.2023 19:30 Uhr Staatsoper Hannover

Javier Comesaña, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover, Hossein Pishkar

Schostakowitsch: Violinkonzert Nr. 1 a-Moll op. 77, Janáček: Adagio & Sinfonietta op. 60

Mittwoch, 14.06.2023 18:00 Uhr Marktkirche Hannover

Monteverdi: Marienvesper

NDR Vokalensemble, Ensemble Schirokko, Klaas Stok (Leitung)

Mittwoch, 14.06.2023 19:30 Uhr Staatsoper Hannover

Adams: Nixon in China

Mark Stone (Richard Nixon), Darwin Prakash (Chou En-Lai), Robert Künzli (Mao Tse-Tung), Beatriz Miranda (Nancy Tang), Eliza Boom (Pat Nixon), Mercedes Arcuri (Chiang Ch’ing), Daniel Carter (Leitung), Daniel Kramer (Regie)

Donnerstag, 15.06.2023 20:00 Uhr NDR Landesfunkhaus Hannover

Martynas Levickis, NDR Radiophilharmonie, Thomas Søndergård

Gershwin/Levickis: Rhapsody in Blue, Nielsen: Sinfonie Nr. 2 op. 16

Interview Andrew Manze

„Ich fühle mich nicht als Polizist“

Andrew Manze über seine Zeit als Chefdirigent der NDR Radiophilharmonie, seine Vergangenheit als Altphilologe und seine Abneigung gegen „Bleistift-Musik“. weiter

1700 Jahre jüdische Musik in Deutschland | Interview Jean Goldenbaum

„Jüdische Volksmusik war im Deutschland der 1920er-Jahre sehr präsent“

Der in São Paulo geborene Komponist Jean Goldenbaum emigrierte 2005 nach Deutschland und ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Europäischen Zentrum für jüdische Musik an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover. Auch seine eigenen Werke beschäftigen sich mit dem Judentum. weiter

Interview Stephan Zilias

„Denjenigen, der einfach alles kann, gibt es nicht“

Stephan Zilias konnte viel von den großen Dirigenten lernen. Jetzt ist er selbst Generalmusikdirektor und zog dafür mit Familie nach Hannover. weiter

Liepe & Co. 2019

Bachs Cellosuiten im Sektor der Schwerlastregale

Das Festival Liepe & Co. setzt auf musikalische Bewusstseinserweiterung. weiter

Opernpremiere: Staatsoper Hannover – Was ihr wollt

An den Grundfesten der Welt rütteln

Manfred Trojahns Oper „Was ihr wollt“ nimmt eine ironische Distanz zum Leben ein. Eine gelungene Musik-Liaison mit Shakespeare. weiter

Neuentdeckt: Der Turmbau zu Babel erobert deutsche Bühnen

Die Sehnsucht, einander zu verstehen

Es ist ein aktueller und derzeit viel bearbeiteter Stoff: Beim biblischen Großprojekt „Turmbau zu Babel“ konnten sich die Menschen irgendwann nicht mehr verständigen, weil auf der Baustelle zu viele verschiedene Sprachen gesprochen wurden weiter

TANZtheater INTERNATIONAL Hannover

Nackte Haut und clowneske Fröhlichkeit

TANZtheater INTERNATIONAL nutzt die überbordenden Kräfte des Hip-Hop weiter

Klangbrücken-Festival Hannover

Ihm fehlte der Glaube an einfache Gegensätze

Das Klangbrücken-Festival blickt auf das vielfältige Werk von Luciano Berio weiter

Pianist Lukáš Vondráček im Porträt

Bei Wein, Weib und Gesang vom Leben inspirieren lassen

In der Reihe „Talente entdecken“ gastiert Lukáš Vondráček im NDR Landesfunkhaus weiter

Opern-Kritik: Staatsoper Hannover – Der junge Lord

Amüsiertheater als Selbstzweck

(Hannover, 2.9.2017) Henzes „Der junge Lord“ geht bei Regisseur Bernd Mottl einfallsreich und publikumsfreundlich über die Bühne, aber am Kern vorbei weiter

Staatsoper Hannover

Opernplatz 1
30159 Hannover

Termine & Artikel

NDR Landesfunkhaus Hannover

Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22
30169 Hannover

Termine & Artikel

Ballhof Eins Hannover

Knochenhauerstr. 28
30159 Hannover

Termine & Artikel

Galerie Herrenhausen

Herrenhäuser Straße 3a
30419 Hannover

Termine & Artikel

Hannover Congress Centrum

Theodor-Heuss-Platz 1-3
30175 Hannover

Termine & Artikel

Marktkirche Hannover

Hanns-Lilje-Platz 2
30159 Hannover

Termine & Artikel