Startseite » Rezensionen » Perlend

Rezension Radek Baborák – J. S. Bach: Hornkonzerte

Perlend

Mit den Berliner Barock Solisten an seiner Seite lässt Hornist Radek Baborák die Hornwerke von Bach warm ertönen. Bei den Stücken handelt es sich um bearbeitete, teils neu zusammengesetzte Einzelsätze in der Folge des damals üblichen Parodieverfahrens.

vonChristian Lahneck,

Solokonzerte von Johann Sebastian Bach für Horn? Fehlanzeige. Und doch liefert Radek Baborák nun ein Album mit drei Konzerten von Bach. Es handelt sich um bearbeitete, teils neu zusammengesetzte Einzelsätze, in der Folge des damals üblichen Parodieverfahrens. Also ein ganz legaler Versuch, altes Material in neuem Gewand erscheinen zu lassen. An Baboráks Seite spielen die Berliner Barock Solisten. Warm tönt das Soloinstrument, nie wuchtig, nie sich plakativ nach vorne spielend. Baborák lässt die Läufe leicht klingen, fast perlend. Die Barock Solisten bilden mit ihm eine Einheit und zeichnen sich durch artikulatorische Sorgfalt aus.

Berliner Barock Solisten
Berliner Barock Solisten

Hornkonzerte nach J. S. Bach

Radek Baborák (Horn), Berliner Barock Solisten
Hänssler

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Man muss gefährlich leben“
    Interview Helmut Lachenmann

    „Man muss gefährlich leben“

    Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!