Startseite » Rezensionen » Aus der Versenkung

Rezension Jakub Józef Orliński – Beyond

Aus der Versenkung

Countertenor Jakub Józef Orliński und Il Pomo d’oro begeben sich mit hohem Stilempfinden auf eine Reise zu Raritäten aus dem 17. Jahrhundert.

vonChristian Lahneck,

Man muss schon tief in Archiven graben, um dieses Repertoire zusammenzutragen. Unter dem Titel „Beyond“ führen Counter Jakub Józef Orliński und das Ensemble Il Pomo d’oro zu Raritäten des 17. Jahrhunderts mit Werken von achtzehn Komponisten, darunter Saracini, Pollarolo, Jarzębski und Netti. Zehn Titel – Arien, Kantaten, Madrigalen, Concerti – sind bislang noch nie auf Tonträger festgehalten worden. Orliński singt mit feinen Abstimmungen und einer Empfindsamkeit, die manchmal an einen improvisiert wirkenden Vortrag erinnert. Mag seine Stimme nicht über einen – im Kern – puren Wohlklang verfügen, so hat sein Gesang doch etwas Leichtes, Selbstverständliches, ob virtuos-agil oder schwermütig-langsam. Orliński fügt Höhen und Tiefen organisch zusammen. Il Pomo d’oro arbeitet in sehr genauer Allianz mit dem Sänger und gestaltet auch die rein instrumentalen Werke mit einem hohen Maß an Stil-Empfinden.

Jakub Józef Orliński
Jakub Józef Orliński

Beyond
Werke von Monteverdi, Kapsberger, Ciaccini, Frescobaldi, Strozzi, Kerll, Saracini, Pollarolo, Jarzębski, Netti u. a.

Jakub Józef Orliński (Countertenor), Il Pomo d’oro
Erato

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.

Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!