Startseite » Rezensionen » Barockes Wechselbad

Rezension Dmitry Sinkovsky – Virtuosissimo

Barockes Wechselbad

Mal weniger, mal überaus gelungen, die Spielarten barocker Violinkonzerte mit Virtuosenanspruch, die Dimitry Sinkovsky und Il Pomo d’Oro ausgewählt haben.

vonEcki Ramón Weber,

Frühreif: Bereits im Barock erreichten die Streichinstrumente technische Perfektion. Die Komponisten ließen sich das damals nicht zweimal sagen und schufen Massen an Konzerten für Streicher, mit und ohne Sologeige. Vieles ist heute vergessen und verschollen. Tausendsassa Dmitry Sinkovsky und Il Pomo d’Oro bringen auf ihrem aktuellen Album italienisches, französisches und deutsches Repertoire aus diesem weiten Feld, bekannte und weniger bekannte Namen. Zuweilen will man den Beteiligten allerdings zurufen: Lasst mal locker! Vor allem das erste Stück des Albums, das Concerto von Pietro Locatelli, wirkt im Klang grell, im Duktus gehetzt und nervös. Selbst das Largo kommt nicht zur Ruhe. Die Linienführung ist zwar geschliffen und poliert, jedoch fehlt ein musikantischer, ein „natürlicher“ Puls. Beim Konzert von Pisendel gelingt dies schon eher, bei jenem von Leclair noch besser, da wird es mal duftig, mal resolut. Mut zu differenziert atmosphärischer Farbgebung gelingt Sinkovsky bei Tartini, viel Gefühl und tänzerischer Charme bei Telemann.

Dmitry Sinkovsky © Marco Borggreve
Dmitry Sinkovsky © Marco Borggreve

Virtuosissimo
Locatelli: Violinkonzert Nr. 1 aus „L’arte del violino“ op. 3
Pisendel: Violinkonzert g-Moll
Leclair: Violinkonzert op. 7 Nr. 2
Tartini: Violinkonzert a-Moll „A lunardo venier“
Telemann: Violinkonzert B-Dur TWV 51:B1

Dmitry Sinkovsky (Violine & Leitung), Il Pomo d’Oro
naïve

Anzeige

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige
Anzeige

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Anzeige