Startseite » Rezensionen » Bravourös wachgeküsst

Bravourös wachgeküsst

Die Klarinettistin Friederike Roth präsentiert gelungene Werke eines vergessenen Komponisten aus dem frühen 19. Jahrhundert

vonEcki Ramón Weber,

Statt zu klagen, dass es zu wenige Originalwerke für ihr Instrument gibt, hat sich Friederike Roth auf die Suche begeben und Klarinettenkonzerte des vergessenen Komponisten Iwan Müller zutage gefördert. Müller spielte in jungen Jahren in Sankt Petersburg, später in Paris und bereiste Europa als Virtuose. Er war maßgeblich an der Entwicklung der modernen Klarinette beteiligt und gründete sogar eine Klarinettenbaufirma, der aber aufgrund kulturpolitischer Kabalen nur eine kurze Existenz beschieden war. Müllers Kompositionen sind eine beglückende Bereicherung im Repertoire. Er verbindet sinnliche Melodien mit virtuoser Brillanz. Zündende Rhythmen aus der Folklore und den Modetänzen der Zeit, feierlicher Überschwang, Opernkantabile, ausgekostete Melancholie und frappierende Kontraste machen diese Stücke zu klingenden Füllhörnern. Da lohnt es, die Ohren zu spitzen – vor allem, wenn sie so bravourös aus dem Dornröschenschlaf wachgeküsst werden wie auf dieser CD.

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

Leonard Bernstein und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Leonard Bernstein liebte und schätzte das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks sehr. Das Konzert vom 17. Oktober 1976 mit einem ausschließlich Beethoven gewidmeten Programm gehört zu den besten Live-Mitschnitten dieser Zeit und ist eines von drei Alben mit dem weltberühmten Dirigenten bei BR Klassik.

Beethoven Symphonie Nr. 5 c-Moll, 4. Satz „Allegro“

jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!