Startseite » Rezensionen » Schubert „alla Rossini“

CD-Rezension Thomas Hengelbrock

Schubert „alla Rossini“

Einer in Muße schreitenden, heiteren Andante-Einleitung folgt ein nie überhetzter Allegro-Sonatensatz: Thomas Hengelbrock gestaltet Franz Schuberts Große C-Dur-Sinfonie mit klug disponierten Tempo-Variationen, ja einer Tempo-Dramaturgie, die Haupt- und Seitenthemen deutlich voneinander abgrenzt, genau wie es zu des Komponisten Zeiten üblich gewesen sein soll. Variabilität prägt das gesamte Klangbild. Die – von Robert Schumann festgestellten –„himmlischen…

vonPeter Krause,

Einer in Muße schreitenden, heiteren Andante-Einleitung folgt ein nie überhetzter Allegro-Sonatensatz: Thomas Hengelbrock gestaltet Franz Schuberts Große C-Dur-Sinfonie mit klug disponierten Tempo-Variationen, ja einer Tempo-Dramaturgie, die Haupt- und Seitenthemen deutlich voneinander abgrenzt, genau wie es zu des Komponisten Zeiten üblich gewesen sein soll. Variabilität prägt das gesamte Klangbild. Die – von Robert Schumann festgestellten –„himmlischen Längen“ des Werks wirken im langsamen Satz zwar nicht vollends erfüllt und in der Klangregie leicht unterbelichtet, das Scherzo indes besticht bereits wieder durch inspirierte Akzente, weit gespannte Phrasierungen und drängende Motorik. Die Bruckner vorwegnehmenden Steigerungszüge des furiosen Finales würzt das NDR Sinfonieorchester gleichsam „alla Rossini“ – mit einem herrlichen Stretta-Brio und mit dynamischer Feinabstufung: Man meint, Hengelbrock hier mit einem Lächeln auf den Lippen dirigieren zu sehen.

Schubert: Sinfonie Nr. 8 C-Dur
NDR Sinfonieorchester
Thomas Hengelbrock (Leitung)
Sony Classical

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

  • „Man muss gefährlich leben“
    Interview Helmut Lachenmann

    „Man muss gefährlich leben“

    Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Chor Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!