
CD-REZENSION PAUL MEYER
Vergessener Romantiker
Die „schöne Musik von Spohr“ wird sogar im Roman Dracula von Bram Stoker erwähnt: Der aus Braunschweig stammende Louis Spohr gehörte im 19. Jahrhundert zu den berühmtesten Komponisten Europas. Nach seinem Tod ging die Zeit jedoch über ihn hinweg. Das ist nicht nachvollziehbar, wenn man etwa seine vier Klarinettenkonzerte hört, die der Klarinettist Paul Meyer mit dem Orchestre de Chambre de Lausanne eingespielt hat. Denn diese frühromantischen Konzerte bieten inspirierte Musik, die sich einer faszinierend breiten Palette an Stimmungen und Ausdruckscharakteren bedient. Spohr ist ein Melodienzauberer, verarbeitet Themen suggestiv und mischt die Orchesterfarben mit der Soloklarinette äußerst differenziert und wirkungsvoll. Paul Meyer und seine Lausanner Mitstreiter sorgen mit ihrem bravourösen Zusammenspiel dafür, dass sich die Feinheiten und der Charme dieser Musik wunderbar offenbaren. Spannend!
Termine
Claudio Bohórquez, Kurpfälzisches Kammerorchester, Paul Meyer
Beliczay: Serenade d-Moll op. 36, Haydn: Cellokonzert C-Dur Hob. VIIb:1, Schreker: Intermezzo, Schoeck: Cellokonzert A-Dur
Claudio Bohórquez, Kurpfälzisches Kammerorchester, Paul Meyer
Beliczay: Serenade d-Moll op. 36, Haydn: Cellokonzert C-Dur Hob VIIb:1, Schreker: Intermezzo, Schoeck: Cellokonzert A-Dur
Eröffnungskonzert der Musikwoche Hitzacker
Paul Meyer, Diana Tishchenko, Claudio Bohórquez, José Gallardo
Paul Meyer, Brahms Ensemble Berlin
Paul Meyer, Thierry Mechler
Werke von J. S. Bach & C. P. E. Bach
Gilbert Audin, Kurpfälzisches Kammerorchester, Paul Meyer
Stamitz: Doppelkonzert B-Dur, J. M. Haydn: Sinfonie Nr. 5 A-Dur, Baguer: Sinfonie Nr. 12 Es-Dur, Danzi: Concertino B-Dur op. 47
Gilbert Audin, Kurpfälzisches Kammerorchester, Paul Meyer
Stamitz: Doppelkonzert B-Dur, J. M. Haydn: Sinfonie Nr. 5 A-Dur, Baguer: Sinfonie Nr. 12 Es-Dur, Danzi: Concertino B-Dur op. 47