
CD-Rezension Max Emanuel Cencic
Auf dem Weg zum Olymp
Urgewaltig: Max Emanuel Cencic nähert sich der neapolitanischen Oper vor allem mit Stimmkraft
Für sein aktuelles Album hat sich Max Emanuel Cencic teilweise erstmals auf CD eingespielte Arien aus der großen Zeit der neapolitanischen Oper vorgenommen, aufgrund ihrer vielfältigen Anforderungen an die Virtuosität sicher eine Art Olymp für Countertenöre. Musikalisch legt Cencic diese Prüfung mit Auszeichnung ab. Mit perfekter Technik, bestmöglicher Registerverblendung – fast ohne krähende Töne in der Höhe – und weichen Farben bleibt er keine Koloratur schuldig. Und natürlich beeindruckt er mit der, gerade für einen Countertenor, außergewöhnlichen Kraft und Dynamik seiner Stimme, die durch künstliches Abdunkeln, etwa in der Pergolesi-Arie L’infelice in questo stato, ein imposantes, fast wildes Gepräge erhält. Im Ausdruck allerdings bleibt der kroatische Countertenor merkwürdig pauschal, grenzt die Affekte kaum voneinander ab, macht die den Arien zugrunde liegenden Gefühle zu selten erlebbar.
Arie Napoletane –
Arien von Porpora, Vinci, Leo, Pergolesi & Scarlatti
Max Emanuel Cencic (Countertenor)
Il Pomo D´Oro
Maxim Emelyanychev (Leitung)
Decca
Weitere Rezensionen
CD-Rezension Max Emanuel Cencic
Finessenreich
Er singt, als falle es ihm unendlich leicht: Max Emanuel Cencic hat die Figur des Cheruskerfürsten Arminius verinnerlicht weiter
CD-Rezension Max Emanuel Cencic
King of Counters
Sein Stimmfach- und Labelkollege Philippe Jaroussky gönnt sich gerade ein Sabbatical, da kommt Max Emanuel Cencic mit einem Recital heraus, mit dem er unmissverständlich klar macht, dass mittlerweile er der beste Countertenor ist. Auf „Venezia“ präsentiert der Kroate Opernarien aus… weiter
CD-Rezension Max Emanuel Cencic
Neuer Vivaldi
Bestechend an der Aufnahme sind die wundervoll aufeinander eingestimmten Solisten weiter
Termine
Händel: Giulio Cesare in Egitto (konzertant)
Cecilia Bartoli (Cleopatra), Carlo Vistoli (Giulio Cesare), Max Emanuel Cencic (Tolomeo), Kangmin Justin Kim (Sesto), Sara Mingardo (Cornelia), Josè Coca Loza (Achilla), Les Musiciens du Prince-Monaco, Gianluca Capuano (Leitung)