
CD-Rezension Martin Fröst
Kleinteilig
Von Gregorianik und Hildegard von Bingen über Telemann, Tango, Brahms und Klezmer: Martin Fröst klarinettisiert die Musikhistorie
Was steckt nicht alles drin in diesen 63 Minuten? Gregorianik und Hildegard von Bingen, Telemann und Tango, Brahms und Klezmer, skandinavische Volksmusik und Zeitgenössisches von Pelecis, Göran Fröst und Hillborg. Ziemlich ambitioniert. Martin Fröst hat für sein Debüt-Album bei Sony alle Repertoire-Register gezogen und unter dem Titel „Roots“ ein auffallend kleinteiliges Album für Klarinette solo sowie mit Orchester- und Chorbegleitung veröffentlicht. Man muss dem Schweden einfach zugutehalten, dass er sein Instrument schlafwandlerisch sicher beherrscht, auch wenn Spiellust manchmal in den Forte-Bereichen über Klangfinesse obsiegt. Die schleichenden Dynamik-Übergänge gelingen ihm seidenweich und stellenweise bezaubernd. Die thematische Abfolge entbehrt nicht einer gewissen Logik, wirkt allerdings mitunter etwas abrupt und erleichtert das Hören nur bedingt.
Roots –
Werke von Bartók, Brahms, Schumann, Pelecis, von Bingen u. a.
Martin Fröst (Klarinette), Royal Stockholm Philharmonic Orchestra, Adolf Fredriks Flickkör
Sony Classical
Weitere Rezensionen
Rezension Martin Fröst – Ecstasy & Abyss
Konsequente Gegensätze
Bei seinem Debütalbum als Dirigent des Swedish Chamber Orchestra gestaltet Klarinettist Martin Fröst farbenfrohen und feinfühligen Mozart. weiter
Rezension Martin Fröst – Vivaldi
Experiment gelungen
Martin Fröst hat sich aus Vivaldis Opern und Oratorien fiktive Klarinettenkonzerte arrangieren lassen, brillant begleitet vom Concerto Köln. weiter
CD-Rezension Martin Fröst
Wenn die Worte fehlen
Die aktuell vielleicht hingebungsvollste Aufnahme des Klarinettenquintetts h-Moll von Brahms weiter
Termine
Martin Fröst, Swedish Chamber Orchestra
Mühlrad: Rems, Weber: Klarinettenonzert Nr. 1 f-Moll op. 73, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Martin Fröst, Swedish Chamber Orchestra
Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur KV 622, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“ u. a.
Martin Fröst, Antwerp Symphony Orchestra, Elim Chan
Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur KV 622, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
Martin Fröst, Mitglieder des NDR Elbphilharmonie Orchesters
Martin Fröst, NDR Elbphilharmonie Orchester, Cristian Măcelaru
Silvestri: Drei Stücke für Streichorchester op. 4/2, Clyne: Weathered, Rachmaninow: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 44
Martin Fröst, NDR Elbphilharmonie Orchester, Cristian Măcelaru
Silvestri: Drei Stücke für Streichorchester op. 4/2, Clyne: Weathered, Rachmaninow: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 44