Startseite » Rezensionen » Goethes Heldinnen

CD-Rezension Marlis Petersen

Goethes Heldinnen

Einmal mehr gibt es ein Liedprogramm der Extraklasse vom Label harmonia mundi zu bejubeln. Nach Werner Güras hinreißender Schubert-CD vor wenigen Wochen legt nun Marlis Petersen mit Goethe-Liedern unter dem Titel «Das Ewig-Weibliche» nach: ein intelligent und höchst abwechslungsreich zusammengestelltes Programm, bei dem einige von Goethes bekanntesten weiblichen Figuren im Mittelpunkt stehen, dazwischen eingestreut finden…

vonMichael Blümke,

Einmal mehr gibt es ein Liedprogramm der Extraklasse vom Label harmonia mundi zu bejubeln. Nach Werner Güras hinreißender Schubert-CD vor wenigen Wochen legt nun Marlis Petersen mit Goethe-Liedern unter dem Titel «Das Ewig-Weibliche» nach: ein intelligent und höchst abwechslungsreich zusammengestelltes Programm, bei dem einige von Goethes bekanntesten weiblichen Figuren im Mittelpunkt stehen, dazwischen eingestreut finden sich sechs Vertonungen seines «Wandrers Nachtlied». Allein dieses halbe Dutzend höchst unterschiedlicher Versionen von «Über allen Gipfeln ist Ruh» lohnt die Anschaffung des Recitals. Doch zieht sich die stilistische wie stimmungsmäßige Vielfalt durch das gesamte Programm – und findet im Farbenreichtum und dem enormen emotionalen Darstellungsspektrum der Sopranistin mit ihrer flexiblen, in der Höhe beseelt leuchtenden Stimme eine begeisternde Umsetzung. Ein Juwel!

Goethe-Lieder
Lieder von Krenek, Schumann, Liszt, Wagner, Wolf, Schubert u.a.
Marlies Petersen (Sopran)
Jendrik Springer (Klavier)
harmonia mundi

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.

Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!