Scherzi versus Poesie

CD-Rezension Lang Lang

Scherzi versus Poesie

Lang Lang hat sich mit dieser Aufnahme einen Herzenswunsch erfüllt – mit durchwachsenem Resultat

Auch ein Star des globalisierten Zeitalters wie Lang Lang erliegt dem Zauber der „Hauptstadt des 19. Jahrhunderts“ Paris. Hier hat er nun Werke von zwei alten Bekannten für sein aktuelles Doppelalbum eingespielt, zwei frankophilen Geistesverwandten: Von Chopin die vier charakterstarken Scherzi und von Tschaikowsky dessen selten aufgeführte Jahreszeiten, die anschaulich jedem Monat im Jahreszyklus ein eigenes suggestives Gepräge geben. Präsent, konzentriert spielt Lang Lang den Chopin, die schnellen Läufe nur etwas zu glatt und zu sehr auf Effekt, das hätte dramaturgisch raffinierter motiviert vorbereitet werden können.  Aber gespielt wird mit viel Gefühl, wobei mitunter die Ornamente in den Nebenstimmen eigenwillig stark betont wird. Enttäuschend dagegen ist die Gestaltung der poetischen Tschaikowsky-Stücke, hier entfaltet sich der zarte Zauber überhaupt nicht.

Chopin: Scherzi Nr. 1-4, Tschaikowsky: Die Jahreszeiten op. 37a
Lang Lang (Klavier)
Sony Classical

Weitere Rezensionen

Rezension Lang Lang – The Disney Book

Pädagogisch

Lang Lang brilliert als Märchenerzähler im Disney-Mäntelchen, seine künstlerische Entwicklung lässt sich am „Disney Book“ aber nicht ablesen. weiter

Rezension Lang Lang – J. S. Bach: Goldberg-Variationen

Tüftelig

Lang Lang hat Bachs „Goldberg-Variationen“ eingespielt – angesichts der Vielzahl erstklassiger Aufnahmen eine überflüssige Neuveröffentlichung. weiter

Rezension Lang Lang – Piano Book

Best of Piano

Ein empfehlenswertes Album für alle, die die populärsten Klavierstücke auf einem Album vereint haben möchten. weiter

Termine

Freitag, 20.10.2023 11:00 Uhr Musikverein Wien

Lang Lang, Wiener Philharmoniker, Tugan Sokhiev

Saint-Saëns: Klavierkonzert Nr. 2 g-Moll, op. 22, Prokofjew: Sinfonie Nr. 5 B-Dur op. 100

Freitag, 20.10.2023 19:30 Uhr Musikverein Wien

Lang Lang, Wiener Philharmoniker, Tugan Sokhiev

Saint-Saëns: Klavierkonzert Nr. 2 g-Moll, op. 22, Prokofjew: Sinfonie Nr. 5 B-Dur op. 100

Samstag, 21.10.2023 15:00 Uhr Musikverein Wien

Lang Lang, Wiener Philharmoniker, Tugan Sokhiev

Saint-Saëns: Klavierkonzert Nr. 2 g-Moll, op. 22, Prokofjew: Sinfonie Nr. 5 B-Dur op. 100

Sonntag, 22.10.2023 11:00 Uhr Musikverein Wien

Lang Lang, Wiener Philharmoniker, Tugan Sokhiev

Saint-Saëns: Klavierkonzert Nr. 2 g-Moll, op. 22, Prokofjew: Sinfonie Nr. 5 B-Dur op. 100

Mittwoch, 06.03.2024 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Lang Lang

Schubert: Impromptu Ges-Dur D 899/3, Schumann: Kreisleriana op. 16, Chopin: Mazurkas & Polonaisen

Montag, 11.03.2024 19:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Lang Lang, Staatskapelle Berlin, Manfred Honeck

Dvořák: Ouvertüre Karneval op. 92 & Sinfonie Nr. 9 e-Moll „Aus der neuen Welt“, Saint-Saëns: Klavierkonzert Nr. 2 g-Moll op. 22

Dienstag, 12.03.2024 20:00 Uhr Philharmonie Berlin

Lang Lang, Staatskapelle Berlin, Manfred Honeck

Dvořák: Ouvertüre Karneval op. 92 & Sinfonie Nr. 9 e-Moll „Aus der neuen Welt“, Saint-Saëns: Klavierkonzert Nr. 2 g-Moll op. 22

Dienstag, 12.03.2024 20:00 Uhr Philharmonie Berlin

Lang Lang, Staatskapelle Berlin, Manfred Honeck

Dvořák: Karneval op. 92 & Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“, Saint-Saëns: Klavierkonzert Nr. 2 g-Moll op. 22

Samstag, 16.03.2024 20:00 Uhr Gewandhaus Leipzig

Lang Lang

Schubert: Impromptu Ges-Dur, Schumann: Kreisleriana op. 16, Chopn: Mazurkas

Mittwoch, 20.03.2024 20:00 Uhr Alte Oper Frankfurt

Lang Lang

Schumann: Kreisleriana op. 16, Chopin: Mazurken (Auszüge) & Polonaise fis-Moll op. 44

Kommentare sind geschlossen.