Auf dem Weg zum Gipfel

CD-Rezension Lang Lang

Auf dem Weg zum Gipfel

Spitzentreffen: Lang Lang setzt mit Sir Simon Rattle und den Berliner Philharmonikern zum Tastensturm in den Klavierkonzerten Bartóks und Prokofjews an

Superstar + Superstar + Spitzenorchester = Weltklasse-Aufnahme? Nun, ganz so einfach funktioniert die Klassik-Welt dann doch nicht. Technisch präsentiert sich Lang Lang wohl in bekannt brillanter Form, den virtuosen Höllenritt absolviert der Pianist in beiden Klavierwerken, ohne sich von den perkussiven Gewalten (Prokofjew) und der rhythmischen Raffinesse (Bartók) auch nur einen Takt lang beeindrucken zu lassen. Und Simon Rattle zieht nicht nur beschwingt mit, die Berliner verpassen dem C-Dur-Konzert des Russen auch die nötige Herbheit als Kontrapunkt zu den lyrisch-melodischen Partien. Für das zweite Klavierkonzert des Ungarn hingegen hätte es mehr als Präzision und packender Energie bedurft: nämlich einer unheimlichen, hastenden, ja wahnsinnigen Atmosphäre. Doch mit den dunklen Seiten hat dieser hell leuchtende Tasten-Stern wenig im Sinn – und so reicht’s denn „nur“ für eine sehr gute Aufnahme.

Prokofjew: Klavier- konzert Nr.3 C-Dur, Bartók: Klavierkonzert Nr.2 g-Moll
Lang Lang (Klavier), Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle (Leitung)
Sony Classical

Weitere Rezensionen

Rezension Lang Lang – The Disney Book

Pädagogisch

Lang Lang brilliert als Märchenerzähler im Disney-Mäntelchen, seine künstlerische Entwicklung lässt sich am „Disney Book“ aber nicht ablesen. weiter

Rezension Lang Lang – J. S. Bach: Goldberg-Variationen

Tüftelig

Lang Lang hat Bachs „Goldberg-Variationen“ eingespielt – angesichts der Vielzahl erstklassiger Aufnahmen eine überflüssige Neuveröffentlichung. weiter

Rezension Lang Lang – Piano Book

Best of Piano

Ein empfehlenswertes Album für alle, die die populärsten Klavierstücke auf einem Album vereint haben möchten. weiter

Termine

Sonntag, 11.06.2023 19:00 Uhr Alte Oper Frankfurt

Lang Lang, Mahler Chamber Orchestra, Andris Nelsons

Beethoven: Ouvertüre c-Moll op. 62 zu „Coriolan“, Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37 & Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67

Montag, 12.06.2023 20:00 Uhr Isarphilharmonie München

Lang Lang, Mahler Chamber Orchestra, Andris Nelsons

Beethoven: Ouvertüre zu „Coriolan“ c-Moll op. 62, Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37 & Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67

Freitag, 16.06.2023 20:00 Uhr Gewandhaus Leipzig
Samstag, 17.06.2023 20:00 Uhr Gewandhaus Leipzig
Sonntag, 02.07.2023 20:00 Uhr Odeonsplatz München

Lang Lang, Münchner Philharmoniker, Andrés Orozco-Estrada

Wagner: Vorspiel zu „Tannhäuser“, Grieg: Klavierkonzert a-Moll, R. Strauss: Don Juan, Tschaikowsky: Fantasie-Ouvertüre „Romeo und Julia“

Mittwoch, 06.03.2024 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Lang Lang

Schubert: Impromptu Ges-Dur D 899/3, Schumann: Kreisleriana op. 16, Chopin: Mazurkas & Polonaisen

Montag, 11.03.2024 19:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Lang Lang, Staatskapelle Berlin, Manfred Honeck

Dvořák: Ouvertüre Karneval op. 92 & Sinfonie Nr. 9 e-Moll „Aus der neuen Welt“, Saint-Saëns: Klavierkonzert Nr. 2 g-Moll op. 22

Dienstag, 12.03.2024 20:00 Uhr Philharmonie Berlin

Lang Lang, Staatskapelle Berlin, Manfred Honeck

Dvořák: Ouvertüre Karneval op. 92 & Sinfonie Nr. 9 e-Moll „Aus der neuen Welt“, Saint-Saëns: Klavierkonzert Nr. 2 g-Moll op. 22

Samstag, 16.03.2024 20:00 Uhr Gewandhaus Leipzig

Lang Lang

Schubert: Impromptu Ges-Dur, Schumann: Kreisleriana op. 16, Chopn: Mazurkas

Mittwoch, 20.03.2024 20:00 Uhr Alte Oper Frankfurt

Lang Lang

Schumann: Kreisleriana op. 16, Chopin: Mazurken (Auszüge) & Polonaise fis-Moll op. 44

Kommentare sind geschlossen.