
Rezension Kent Nagano – Orchesterwerke von Messiaen
Musikalischer Weggefährte
Kent Nagano gehört zu den wichtigsten Messiaen-Interpreten. Gemeinsam mit dem BR-Symphonieorchester und BR-Chor trägt er das Erbe des spirituellen Komponisten in die Zukunft.
Kent Nagano verdankt Olivier Messiaen und dessen Frau Yvonne Loriod außerordentlich viel. Heute gehört der Amerikaner zu den wichtigsten Interpreten, die das Erbe des Spirituellen unter den großen Komponisten des 20. Jahrhunderts in die Zukunft tragen. Die „Transfiguration“, die Verklärung Jesu, spricht als über das Neue Testament hinausweisende Musik auch zu Agnostikern und Atheisten. Ergänzt wurde sie mit der zwischen aufrauschenden Eruptionen und koloristischen Passagen wechselnden „Chronochromie“. Glanz und Energetik gewinnen die für alle Solisten und sogar den souveränen BR-Chor äußerst anspruchsvollen Partituren aus der Gleichzeitigkeit von affirmativen Harmonien und intensiven Reibungen. Diese großartige Musik richtet sich jenseits sakraler und säkularer Bestimmungsplätze an alle Menschen. Neben Nagano steht mit Pierre-Laurent Aimard ein weiterer musikalischer Weggefährte Messiaens auf der Besetzung.
© Felix Broede

Kent Nagano
Orchesterwerke von Messiaen
Pierre-Laurent Aimard, Jenny Daviet, Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Kent Nagano (Leitung)
BR-Klassik
Weitere Rezensionen
Rezension Simon Rattle – Wagner: Siegfried
Fließender Wagner
Mit dem „Siegfried” nimmt der Münchner „Ring“, den Simon Rattle und das BR-Sinfonieorchester schmieden, nimmt langsam Gestalt an. weiter
Rezension Pierre-Laurent Aimard – Bartók: Klavierkonzerte
Gipfeltreffen
Pianist Pierre-Laurent Aimard, Dirigent Esa-Pekka Salonen und das San Francisco Symphony Orchestra sind bei den drei Klavierkonzerten von Béla Bartók unaufhörlich mitreißend. weiter
Rezension Howard Arman – Mozart: Krönungsmesse
Sakral und opernhaft
Zu einer klangprächtigen Mozart-Messe laden der Chor des Bayerischen Rundfunks, die Akademie für Alte Musik Berlin und Dirigent Howard Arman. weiter
Termine
Mari Eriksmoen, Alice Sara Ott, Tonhalle-Orchester Zürich, Kent Nagano
Ives The Unanswered Question, Dessner: Neues Werk (UA), Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur
Mari Eriksmoen, Alice Sara Ott, Tonhalle-Orchester Zürich, Kent Nagano
Ives The Unanswered Question, Dessner: Neues Werk (UA), Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur