Startseite » Rezensionen » Bruckner, der Fortschrittliche

CD-Rezension Kent Nagano

Bruckner, der Fortschrittliche

Bruckners Sinfonien Nr. 4, 7 & 8 präsentiert vom Bayerischen Staatsorchester unter der Leitung von Kent Nagano

vonPeter Krause,

Das mitunter Maßlose, Schroffe und Kühne der sinfonischen Entwürfe Anton Bruckners kommt erst mit der Entscheidung für die Urfassungen seiner klingenden Kathedralen vollends zum Ausdruck. Kent Nagano lenkt  in diesem Sinne den Fokus ganz auf Bruckner, den Modernen. So nennt der scheidende Münchner Generalmusikdirektor den österreichischen Sinfoniker gern in Anspielung auf Schönbergs berühmten Aufsatz Brahms, der Fortschrittliche. Naganos strukturklar analytischer Blick, seine unsentimentale Haltung, die gleichwohl emotionale Dichte zeitigt, sein Gestaltungswille der leichten Hand und der tiefen Durchdringung ergeben eine geistgesättigte statt einer gefühlstriefenden Bruckner-Exegese. Ohne jedes dramatische Schwitzen entsteht so ganz behutsam eine ungeheure Sogkraft der himmlischen Längen und der gewaltigen Steigerungszüge, die das Bayerische Staatsorchester mit der warmen Grundierung seiner hohen Klangkultur in konzentrierter Opulenz ausmusiziert.

Bruckner:
Sinfonie Nr. 4, 7 & 8

Bayerisches Staatsorchester. Kent Nagano (Leitung). Farao Classics

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.

Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!