Geniale Klänge

CD-Rezension Emmanuel Pahud

Geniale Klänge

Auf seiner neuen CD spielt Emmanuel Pahud mit dem Gitarristen Christian Rivet Werke von Bartók, Shankar, Rivet, Händel, Ohana, Carter, Molino, Hosokawa, Piazzolla.

Wer braucht Originalinstrumente? Das kann man sich fragen, wenn man staunend Emmanuel Pahuds Kunst studiert, seiner modernen Querflöte die unterschiedlichsten Klangfarben zu entlocken. Ob Shakuhachi, Ney oder Traversflöte – der Schweizer Flötist vermag es, sich ihren Eigenschaften und Möglichkeiten so weit anzunähern, dass er ihren Zauber auf seiner musikalischen Weltreise lebendig werden lassen kann, ob bei Ravi Shankar, Bartok oder Piazzolla. Besonders interessant ist aber die Fassung einer Händel-Sonate, die Pahud unendlich vorsichtig zu nehmen weiß – muss er auch, denn nur von Christian Rivet mit der Gitarre begleitet wird alles noch durchsichtiger als sonst. „Gewöhnliche“ Virtuosität erfordern dann die zeitgenössischen Kompositionen von Rivet und Carter – auch hier bleiben keine Wünsche offen.

Around the World
Werke von Bartók, Shankar, Rivet, Händel, Ohana, Carter, Molino, Hosokawa, Piazzolla. Emmanuel Pahud (Flöte), Christian Rivet (Gitarre)
Warner

Weitere Rezensionen

Rezension Emmanuel Pahud – Mozart & Flute in Paris

Sympathische Begegnungen

Eine Reise durch Zeit und Raum nach Paris unternimmt Emmanuel Pahud mit hörbar inspirierten Mitspielern. Das bringt spannende und überraschende Entdeckungen. weiter

Rezension Emmanuel Pahud – Desplat: Filmmusik-Suiten

Filmreif

Ein Album, das aus dem Rahmen fällt: Emmanuel Pahud und das Orchestre National de France spielen, als wäre Filmmusik ihr Stammgeschäft. weiter

CD-Rezension Emmanuel Pahud – Solo

Nur für die Flöte

Auch Musikliebhaber ohne besondere Affinität zur Flöte können dank Emmanuel Pahud von dieser Aufnahme in den Bann gezogen werden weiter

Termine

Montag, 26.06.2023 19:30 Uhr Theater am Ring Saarlouis

Emmanuel Pahud, Éric Le Sage

Musikfestspiele Saar
Montag, 30.10.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Emmanuel Pahud, Kammerakademie Potsdam, Antonello Manacorda

Mendelssohn: Ouvertüre zu „Ein Sommernachtstraum“ op. 21, Mozart: Flötenkonzert Nr. 1 G-Dur KV 313, Saint-Saëns: Odelette D-Dur op. 162, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

  • Anzeige
  • Sonntag, 14.01.2024 18:00 Uhr Alte Oper Frankfurt

    Emmanuel Pahud, Junge Deutsche Philharmonie, Anu Tali

    Mozart: Ouvertüre zu „Die Zauberflöte“ & Andante C-Dur KV 315, Pintscher: Transir, Strawinsky: Der Feuervogel, Ravel: La Valse

    Kommentare sind geschlossen.