
CD-Rezension Alice Sara Ott
Live in Russland
Es ist Alice Sara Otts erstes Live-Solo-Recital-Album für die Deutsche Grammophon, klingt aber nicht viel emotionaler und spontaner als ihre Studioaufnahmen. Modest Mussorgskys Bilder einer Ausstellung hatte sich die von vielen so hoch gelobte einstige Schülerin von Karl-Heinz Kämmerling für ihren mitgeschnittenen Auftritt bei den „Weißen Nächten“ in St. Petersburg im Sommer 2012 neben der „Gasteiner“ Sonate D-Dur D 850 von Franz Schubert ausgewählt. Aus Otts Sicht soll die Stimmung bei diesem Konzert vollkommen anders gewesen sein als bei ihren vorherigen Auftritten in St. Petersburg. Technisch makellos und nicht so flach und kühl in der Gestaltung wie Mussorgsky gerät ihr die Schubert-Sonate, in der sie mit brillanten Läufen und einem zuweilen feineren Anschlag einiges wieder wettmachen kann.
Mussorgsky: Bilder einer Aus-
stellung, Schubert: Sonate D 850
Alice Sara Ott (Klavier)
Deutsche Grammophon
Weitere Rezensionen
CD-Rezension Alice Sara Ott
Zahnloses Säuseln
Alice Sara Ott und Ólafur Arnalds experimentieren mit Chopin, was als freie Adaption aber entfremdend wirkt weiter
CD-Rezension Alice Sara Ott
Herausforderung Beethoven
Alice Sara Ott stellt sich der schon im jungen Alter zwei Schwergewichts-Sonaten von Beethoven weiter