© Ian Douglas

Yuja Wang

Yuja Wang

1987 in Peking als Tochter einer Tänzerin und eines Perkussionisten geboren, begann Yuja Wang im Alter von sechs Jahren mit dem Klavierspiel. Anschließend studierte sie zunächst am Konservatorium ihrer Heimatstadt und setzte dann ihr Studium im Alter von vierzehn Jahren am Mount Royal College in Kanada und schließlich am Curtis Institute of Music in Philadelphia fort. Ihr Konzertdebüt feierte sie im Jahr 2001. Nachdem sie 2009 bei der Deutschen Grammophon unter Vertrag genommen wurde, trat sie erstmals als Solistin beim Eröffnungskonzert des Lucerne Festivals unter der Leitung von Claudio Abbado auf und war anschließend für zwei Spielzeiten Künstlerin der Reihe „Junge Wilde“ am Konzerthaus Dortmund. 2011 wurde sie mit dem Echo Klassik als Nachwuchskünstlerin des Jahres ausgezeichnet, ein Jahr später folgte eine Grammy-Nominierung in der Kategorie „Bestes klassisches Instrumentalsolo“.
Mittwoch, 29.03.2023 19:30 Uhr Tonhalle Zürich

Yuja Wang, Paavo Järvi

Hosokawa: „Meditation to the victims of Tsunami (3.11.)“, Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18

Donnerstag, 30.03.2023 19:30 Uhr Tonhalle Zürich

Yuja Wang, Paavo Järvi

Hosokawa: „Meditation to the victims of Tsunami (3.11.)“, Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18

Freitag, 05.05.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg
Sonntag, 07.05.2023 11:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg
Sonntag, 02.07.2023 19:00 Uhr Kurhaus Wiesbaden
Freitag, 25.08.2023 19:30 Uhr KKL Kultur- und Kongresszentrum Luzern
Rezension Yuja Wang – Werke von Brahms & Rachmaninow

Nahtloses Zusammenspiel

Supervirtuosin Yuja Wang und die Beaus Andreas Ottensamer und Gautier Capuçon formen auch musikalisch ein illustres Trio. weiter

Rezension Andris Nelsons – R. Strauss: Orchesterwerke

Zwei Traditionen

Dirigent Andris Nelsons spielt mit „seinen“ beiden Orchestern und den Starsolisten Yo-Yo Ma und Yuja Wang Richard Strauss' große Werke ein. weiter

Rezension Yuja Wang – The Berlin Recital

Jung und souverän

Live-Mitschnitt aus der Berliner Philharmonie: Yuja Wang meistert gekonnt alle Doppelbödigkeiten und Feinheiten des vielseitigen Programms. weiter

CD-REZENSION YUJA WANG

Feuerwerk der Farben

Als feuerroter Engel mit schwarzem Federkleid posiert Yuja Wang auf dem Cover ihres neuen Albums „Fantasia“. Heißt: Die chinesische Pianistin möchte – wie schon auf ihrem letzten Solo-Album „Transformation“ – einen assoziationsreichen Rahmen aufspannen, innerhalb dessen die mit meisterhafter Leichtigkeit und präzisem Anschlag dargebotenen Virtuosenstücke von Rachmaninow, Albéniz, Scriabin, Saint-Saëns… weiter