Staatskapelle Halle

Die Staatskapelle Halle, so wie sie heute besteht, gibt es erst seit 2006. Doch so jung wie es scheint, ist das Orchester dennoch nicht: Denn im besagten Jahr schlossen sich unter jenem Namen das Philharmonische Staatsorchester Halle und das Orchester des Opernhauses Halle zusammen, deren Traditionen natürlich viel weiter, bis hin in das 19. Jahrhundert zurückreicht. Durch die Vereinigung zählt die Staatskapelle Halle heute mit rund 150 Mitgliedern zu den größten Orchestern Deutschlands. Seine großen Sinfoniekonzerte hält es zumeist in der Georg-Friedrich-Händel-HALLE ab und ist neben der Durchführung weiterer vielfältiger Konzertreihen auch für die Bespielung der Oper Halle mit Opern-, Operetten-, Musical- und Ballettaufführungen zuständig. Generalmusikdirektor und Chefdirigent ist seit der Saison 2022/2023 Fabrice Bollon.
Sonntag, 24.09.2023 11:00 Uhr Händel Halle Halle (Saale)

Staatskapelle Halle, Mario Venzago

Wagner: Vorspiel zum 1. Akt aus „Lohengrin», Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur

Montag, 25.09.2023 19:30 Uhr Händel Halle Halle (Saale)

Staatskapelle Halle, Mario Venzago

Wagner: Vorspiel zum 1. Akt aus „Lohengrin», Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur

Samstag, 30.09.2023 19:30 Uhr Dom Halle (Saale)

Happy Birthday-Messiah

Staatskapelle Halle, Fabian Enders (Leitung)

Sonntag, 08.10.2023 16:00 Uhr Oper Halle

Staatskapelle Halle, José Miguel Esandi

Haydn: Ouvertüre zu „Orlando Paladino“ B-Dur Hob. Ia:16, Mayer: Sinfonie Nr. 3 C-Dur

Donnerstag, 12.10.2023 15:00 Uhr Steintor Varieté

J. Strauss: Der Zigeunerbaron (Auszüge)

Romelia Lichtenstein (Sopran), Chulhyun Kim (Tenor), Ki-Hyun Park (Bass), Staatskapelle Halle, José Miguel Esandi (Leitung)

Sonntag, 22.10.2023 11:00 Uhr Oper Halle

Dorothée Stromberg, Ursula Heins, Staatskapelle Halle

Donizetti: Sonata g-Moll (Auszüge), Fauré: Impromtu Nr. 4 op. 86, Massenet: Méditation aus „Thais», Heller: Klangblumen (Auszüge), Saint-Saëns: Fantaisie op. 124, Dvořák: Humoresque, Wilm: Duo op. 156

Sonntag, 29.10.2023 11:00 Uhr Händel Halle Halle (Saale)

János Balázs, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon

Schubert: Sinfonie Nr. 4 c-Moll D 417, Bartók: Klavierkonzert Nr. 3 E-Dur, Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67

Montag, 30.10.2023 19:30 Uhr Händel Halle Halle (Saale)

János Balázs, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon

Schubert: Sinfonie Nr. 4 c-Moll D 417, Bartók: Klavierkonzert Nr. 3 E-Dur, Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67

Mittwoch, 01.11.2023 15:00 Uhr Kölner Philharmonie

Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon

Beethoven: Ouvertüre c-Moll zu „Coriolan“ op. 62 & Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67, Schubert: Sinfonie Nr. 4 c-Moll D 417 „Tragische“

Samstag, 04.11.2023 19:30 Uhr Oper Halle

Operngala

Franziska Krötenheerdt (Sopran), Chulhyun Kim (Tenor), Ki-Hyun Park (Bass), Chor der Oper Halle, Staatskapelle Halle, José Miguel Esandi (Leitung)