Robert-Schumann-Philharmonie

Die 1833 von Wilhelm August Mejo als Stadtorchester von Chemnitz gegründete Robert-Schumann-Philharmonie erhielt erst im Jahr 1983 auf Geheiß der damaligen SED-Bezirksleitung Karl-Marx Stadt ihren heutigen Namen. Zu den wichtigsten Generalmusikdirektoren der Nachkriegszeit gehören Dieter-Gerhardt Worm, John Carewe, Oleg Caetani und Niksa Bareza, wobei vor allem letzterer den heutigen Repertoireschwerpunkt mit Werken Richard Wagners und Richard Strauss’ etablierte. Von 2007 bis 2016 folgte Frank Peter Beermann auf dem Chefposten des Orchesters, der schließlich von Guillermo García Calvo abgelöst wurde. In ihrer Stammspielstätte, dem Theater Chemnitz, ist das Orchester pro Spielzeit für zehn Sinfoniekonzerte zuständig, dazu kommen Opern- und Operettenaufführungen, Musical- sowie Ballettproduktionen. Desweiteren kooperiert die Robert-Schumann-Philharmonie mit zahlreichen Konzertveranstaltern – so war das Orchester unter anderen fester Partner der Festspiele auf Schloss Neuschwanstein. Heute genießt der Klangkörper internationales Renommee, zahlreiche Gastdirigate, unter anderem von Michail Jurowski und Péter Eötvös, prägten die Arbeit des Orchesters nachhaltig. Für seine Leistungen wurde die Robert-Schumann-Philharmonie 2009 mit dem begehrten ECHO Klassik ausgezeichnet.
Donnerstag, 06.04.2023 19:00 Uhr Stadthalle Chemnitz

Die größten Hits der James-Bond-Filme

Mary Carewe (Gesang), Robert-Schumann-Philharmonie,
Nicholas Milton (Leitung)

Mittwoch, 19.04.2023 19:00 Uhr Carlowitz Congresscenter Chemnitz

Carolin Widmann, Robert-Schumann-Philharmonie, Guillermo García Calvo

Britten: Violinkonzert d-Moll op. 15, Rott: Sinfonie Nr. 1 E-Dur

Donnerstag, 20.04.2023 19:00 Uhr Carlowitz Congresscenter Chemnitz

Carolin Widmann, Robert-Schumann-Philharmonie, Guillermo García Calvo

Britten: Violinkonzert d-Moll op. 15, Rott: Sinfonie Nr. 1 E-Dur

Sonntag, 30.04.2023 15:00 Uhr Theater Chemnitz

Pinguin & Co.

Robert-Schumann-Philharmonie, Jakob Brenner (Leitung), Jürg Schlachter (Regie)

Freitag, 05.05.2023 10:00 Uhr Theater Chemnitz

Pinguin & Co.

Robert-Schumann-Philharmonie, Jakob Brenner (Leitung), Jürg Schlachter (Regie)

Mittwoch, 10.05.2023 19:00 Uhr Stadthalle Chemnitz

Albrecht Mayer, Robert-Schumann-Philharmonie, Guillermo García Calvo

Elgar: Soliloquy, Hidas: Oboenkonzert, Mahler: Sinfonie Nr. 7 e-Moll

Donnerstag, 11.05.2023 19:00 Uhr Stadthalle Chemnitz

Albrecht Mayer, Robert-Schumann-Philharmonie, Guillermo García Calvo

Elgar: Soliloquy, Hidas: Oboenkonzert, Mahler: Sinfonie Nr. 7 e-Moll

Sonntag, 14.05.2023 15:00 Uhr Theater Chemnitz

J. Strauss: Die Fledermaus

Reto Raphael Rosin (Gabriel von Eisenstein), Tatiana Larina/Maraike Schröter (Rosalinde), Marie Hänsel (Adele), Jürgen Mutze (Dr. Blind), Matthias Winter (Frank), Marlen Bieber (Prinz Orlofsky), Thomas Kiechle (Alfred), Chor der Oper Chemnitz, Robert-Schumann-Philharmonie, Dan Raţiu (Leitung), Johannes Pölzgutter (Regie), Sabrina Sadowska (Choreografie)

Sonntag, 04.06.2023 15:00 Uhr Theater Chemnitz

J. Strauss: Die Fledermaus

Reto Raphael Rosin (Gabriel von Eisenstein), Tatiana Larina/Maraike Schröter (Rosalinde), Marie Hänsel (Adele), Jürgen Mutze (Dr. Blind), Matthias Winter (Frank), Marlen Bieber (Prinz Orlofsky), Thomas Kiechle (Alfred), Chor der Oper Chemnitz, Robert-Schumann-Philharmonie, Dan Raţiu (Leitung), Johannes Pölzgutter (Regie), Sabrina Sadowska (Choreografie)

Mittwoch, 07.06.2023 19:00 Uhr Stadthalle Chemnitz

Javier Perianes, Robert-Schumann-Philharmonie, Guillermo García Calvo

R. Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 54, Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur