Olga Peretyatko wurde 1980 in Leningrad geboren. Sie studierte zunächst Chorleitung am Konservatorium in St. Petersburg. Ab 2002 studierte sie an der Hanns-Eisler-Musikhochschule in Berlin und gehörte danach dem Opernstudio der Staatsoper Hamburg an. 2007 war sie Preisträgerin bei Plácido Domingos Wettbewerb „Operalia“. Internationale Aufmerksamkeit erregte sie 2009 als Nachtigall in Robert Lepages gefeierter Inszenierung von Strawinskys „Le Rossignol“. 2015 debütierte sie als Violetta in „La Traviata“ in der Opéra de Lausanne und in einer Neuinszenierung dieser Oper von Rolando Villazón im Festspielhaus Baden-Baden. In der Saison 2015/16 trat Olga Peretyatko als Gilda in Verdis „Rigoletto“ an der Met Opera auf. Olga Peretyatko ist mit dem italienischen Dirigenten Michele Mariotti verheiratet.

Olga Peretyatko
Termine
- 
Musiktheater Bizet: CarmenElīna Garanča (Carmen), Olga Peretyatko (Micaëla), Stanislas de Barbeyrac (Don José), Ildebrando d’Arcangelo (Escamillo), Siena Licht Miller (Mercédès), Yewon Han (Frasquita), Johan Krogius (Le Remendado), Gregory Feldmann (Le Dancaïre), Domingo Hindoyan (Leitung), Andreas Homoki (Regie) 
- 
Musiktheater Bizet: CarmenElīna Garanča (Carmen), Olga Peretyatko (Micaëla), Stanislas de Barbeyrac (Don José), Ildebrando d’Arcangelo (Escamillo), Siena Licht Miller (Mercédès), Yewon Han (Frasquita), Johan Krogius (Le Remendado), Gregory Feldmann (Le Dancaïre), Domingo Hindoyan (Leitung), Andreas Homoki (Regie) 
- 
Musiktheater Bizet: CarmenElīna Garanča (Carmen), Olga Peretyatko (Micaëla), Stanislas de Barbeyrac (Don José), Ildebrando d’Arcangelo (Escamillo), Siena Licht Miller (Mercédès), Yewon Han (Frasquita), Johan Krogius (Le Remendado), Gregory Feldmann (Le Dancaïre), Domingo Hindoyan (Leitung), Andreas Homoki (Regie) 
- 
Musiktheater Bizet: CarmenElīna Garanča (Carmen), Olga Peretyatko (Micaëla), Stanislas de Barbeyrac (Don José), Ildebrando d’Arcangelo (Escamillo), Siena Licht Miller (Mercédès), Yewon Han (Frasquita), Johan Krogius (Le Remendado), Gregory Feldmann (Le Dancaïre), Domingo Hindoyan (Leitung), Andreas Homoki (Regie) 
- 
Musiktheater Bizet: CarmenElīna Garanča (Carmen), Olga Peretyatko (Micaëla), Stanislas de Barbeyrac (Don José), Ildebrando d’Arcangelo (Escamillo), Siena Licht Miller (Mercédès), Yewon Han (Frasquita), Johan Krogius (Le Remendado), Gregory Feldmann (Le Dancaïre), Domingo Hindoyan (Leitung), Andreas Homoki (Regie) 
Artikel
- 
Interview Olga Peretyatko„Sie müssen mich stoppen, ich quatsche zu viel“Als Karatekämpferin brachte es Olga Peretyatko einst bis zum roten Gurt – heute wird sie in aller Welt ob ihres perfekten Soprans gefeiert 
Rezensionen
- 
Rezension Olga Peretyatko – Mozart+Trauer, Martern, HerzeleidOlga Peretyatko stellt sich den exorbitanten Anforderungen von Opernpartien zwischen dem feudalen und dem bürgerlichen Zeitalter. 
- 
CD-Rezension Olga Peretyatko – Russian LightKlare LinienBemerkenswert, wie instrumental Olga Peretyatko ihren kostbar timbrierten, leicht schimmernden Sopran hier führt 
- 
CD-Rezension Olga PeretyatkoKokettEntfacht einen eigenen Zauber: Die russische Sopranistin Olga Peretyatko widmet sich Rossini-Arien 
- 
CD-Rezension Olga PeretyatkoWandlungswunderDie Aufnahme von so unterschiedlichen Stücken erfordert wandlungsfähige Stimmen wie die Olga Peretyatkos 

 
 

