© Felix Broede

Marek Janowski
Obwohl er parallel zu seiner Konzerttätigkeit auch als Operndirigent gefragt war – unter anderem an der Metropolitan Opera in New York und an der Wiener Staatsoper dirigierte – zog er sich wieder aus dem Opernbereich zurück. Es folgten weitere Posten als Chefdirigent, unter anderem bei der Dresdner Philharmonie und beim Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin. Für seine Tätigkeit ist Marek Janowski mehrfach ausgezeichnet worden, so auch mit dem begehrten ECHO Klassik und dem Gramophone Award.
Daniel Lozakovich, Frankfurter Opern- und Museumsorchester, Marek Janowski
Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Bruckner: Sinfonie Nr. 3 d-Moll
Daniel Lozakovich, Frankfurter Opern- und Museumsorchester, Marek Janowski
Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Bruckner: Sinfonie Nr. 3 d-Moll
Dvořák: Stabat mater op. 58
Hanna-Elisabeth Müller (Sopran), Roxana Constantinescu (Mezzosopran), Christian Elsner (Tenor), Tareq Nazmi (Bass), MDR-Rundfunkchor, Dresdner Philharmonie, Marek Janowski (Leitung)
Wagner: Das Rheingold
Goran Jurić (Wotan), Paweł Konik (Donner), Michael Porter/Moritz Kallenberg (Froh), Michael Mayes (Alberich), David Steffens (Fasolt), Adam Palka (Fafner), Diana Haller (Fricka), Marek Janowski (Leitung), Stephan Kimmig (Regie)
Wagner: Das Rheingold
Goran Jurić (Wotan), Paweł Konik (Donner), Michael Porter/Moritz Kallenberg (Froh), Michael Mayes (Alberich), David Steffens (Fasolt), Adam Palka (Fafner), Diana Haller (Fricka), Marek Janowski (Leitung), Stephan Kimmig (Regie)
Wagner: Das Rheingold
Goran Jurić (Wotan), Paweł Konik (Donner), Michael Porter/Moritz Kallenberg (Froh), Michael Mayes (Alberich), David Steffens (Fasolt), Adam Palka (Fafner), Diana Haller (Fricka), Marek Janowski (Leitung), Stephan Kimmig (Regie)
Wagner: Das Rheingold
Goran Jurić (Wotan), Paweł Konik (Donner), Michael Porter/Moritz Kallenberg (Froh), Michael Mayes (Alberich), David Steffens (Fasolt), Adam Palka (Fafner), Diana Haller (Fricka), Marek Janowski (Leitung), Stephan Kimmig (Regie)
Wagner: Das Rheingold
Goran Jurić (Wotan), Paweł Konik (Donner), Michael Porter/Moritz Kallenberg (Froh), Michael Mayes (Alberich), David Steffens (Fasolt), Adam Palka (Fafner), Diana Haller (Fricka), Marek Janowski (Leitung), Stephan Kimmig (Regie)
Wagner: Das Rheingold
Goran Jurić (Wotan), Paweł Konik (Donner), Michael Porter/Moritz Kallenberg (Froh), Michael Mayes (Alberich), David Steffens (Fasolt), Adam Palka (Fafner), Diana Haller (Fricka), Marek Janowski (Leitung), Stephan Kimmig (Regie)
Interview Marek Janowski
„Eigentlich wollte ich nur noch ein wenig gastieren“
2019 wurde Marek Janowski mit achtzig Jahren zum zweiten Mal Chefdirigent der Dresdner Philharmonie – und musste wenige Monate später alle Pläne umwerfen. weiter
Rezension Marek Janowski – Beethoven: Fidelio
Geballter Ausdruck
Hochenergetisch und doch mit Tiefenschärfe deuten Marek Janowski und die Dresdner Philharmonie Beethovens einziges Opernwerk. weiter
Rezension Marek Janowski – Puccini: Il tabarro
Der Impressionist Puccini
Puccinis Kurzdrama über einen Eifersuchtsmord auf einem Schleppkahn wird bei Marek Janowski zur impressionistischen Reinzeichnung. weiter
Rezension Marek Janowski – Beethoven: Sinfonien
Genaue Partiturkenntnis
In allen neun Sinfonien spürt man Janowskis dezidierten Gestaltungswillen. Leider wirken die Tuttipassagen vom Klangbild her etwas verzerrt. weiter
Rezension Marek Janowski – Cavalleria Rusticana
Dramatische Feinarbeit
Marek Janowski glänzt bei Mascagnis „Cavalleria Rusticana“ mit viel Sinn für vielschichtig disponierten Raumklang. weiter
Rezension Marek Janowski – Weber: Der Freischütz
Faszinierend düsterer Klang
Die Angst vor finsteren Mächten und die Hoffnung auf Hilfe von oben macht Marek Janowski mit jedem Takt plausibel. weiter
CD-Rezension Marek Janowski – Hänsel und Gretel
Märchen hautnah
Marek Janowski, der ehemalige Leiter des RSB, schickt mit diesem Live-Mitschnitt von Humperdincks „Hänsel und Gretel“ noch einen Weihnachtsgruß aus seiner Ära weiter
CD-Rezension Marek Janowski – Beethoven: Missa solemnis
Immer human
Bei Janowski besitzt die „Missa solemnis“ immer etwas Humanes, und in den leisen Passagen bleibt sie frei von allem Frömmlerischen weiter
CD-Rezension Marek Janowski
Wagner altmeisterlich
Meistersänger: Für seine Pasifal-Interpretation hat Marek Janowski sich ausgezeichnete Sänger ausgesucht weiter
CD-Rezension Marek Janowski
Landpartie
Marek Janowski und Martin Helmchen spielen Dvoráks Neunte – warm aber nicht weltbewegend weiter