© Marco Borggreve

Kirill Gerstein
Kirill Gerstein, Münchner Philharmoniker, Petr Popelka
Kodály: Tänze aus Galánta, Bartók: Klavierkonzert Nr. 3, Dvořák: Sinfonie Nr. 6 D-Dur op. 60
Kirill Gerstein, Chamber Orchestra of Europe
Kirill Gerstein, Chamber Orchestra of Europe
Mozart: Ouvertüre zu „Così fan tutte“ KV 588, Salieri: 26 Variationen über La folia di Spagna, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 19
Kirill Gerstein
Chopin: Polonaise-Fantaisie As-Dur op. 61, Fauré: Nocturne Nr. 3 h-Moll op. 119, Poulenc: 3 Intermezzi, Liszt: Polonaise Nr. 2 E-Dur, Schumann: Faschingsschwank aus Wien op. 26, Godowsky: Sinfonische Metamorphosen über Johann Strauss’scher Themen
Kirill Gerstein
Chopin: Polonaise-Fantaisie As-Dur op. 61, Fauré: Nocturne Nr. 13 h-Moll op. 119, Poulenc: Drei Intermezzi, Liszt: Polonaise Nr. 2 E-Dur, Schumann: Faschingsschwank aus Wien op. 26, Godowsky: Die Fledermaus aus „Symphonische Metamorphosen
Johann Strauss’scher Themen“
Kirill Gerstein, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Robin Ticciati
Boulanger: D’un matin de printemps, Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 1 fis-Moll op. 1, Ravel: Ma Mère l’Oye
Kirill Gerstein, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Robin Ticciati
Boulanger: D’un matin de printemps, Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 1 fis-Moll op. 1, Ravel: Ma Mère l’Oye
Kirill Gerstein, Tonhalle-Orchester Zürich, Rafael Payare
Tschaikowsky: Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll op. 23, R. Strauss: Ein Heldenleben op. 40
Kirill Gerstein, Tonhalle-Orchester Zürich, Rafael Payare
Tschaikowsky: Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll op. 23, R. Strauss: Ein Heldenleben op. 40
CD-Rezension Kirill Gerstein – Gershwin
Gershwin als Filetstück
Wenn das Ausnahmetalent Kirill Gerstein George Gershwins „Rhapsody in Blue“ spielt, wird der Evergreen zu einem geradezu „loungigen“ Vergnügen. weiter