© Marco Borggreve/Warner Classics

Bertrand Chamayou

Bertrand Chamayou

Bertrand Chamayou wurde in Toulouse geboren und bereits früh von Pianist Jean-François Heisser, später Chamayous Lehrer am Pariser Conservatoire, entdeckt. Weitere Studien führen Bertrand Chamayou danach unter anderem zu Maria Curcio nach London. Mit seinen Debüts beim Gewandhausorchester Leipzig, Konzerthaus Orchester Berlin, Cinncinati Symphony Orchestra, den Wiener Symphonikern und dem Orquestra Sinfônica do Estado de São Paulo sorgt er in der Saison 2015/2016 für Furore. Gleich vier Mal gewinnt er den französischen Musikpreis „Victoires de la Musique“ sowie einen ECHO Klassik für seine bei Warner/Erato erschienene Einspielung von Ravels Werken für Klavier solo.
Mittwoch, 19.04.2023 20:00 Uhr Residenz München

Bertrand Chamayou, Belcea Quartet

Prokofjew: Streichquartett Nr. 1 h-Moll op. 50, Beethoven: Streichquartett Nr. 7 F-Dur op. 59/1 „Rasumowsky“, Franck: Klavierquintett f-Moll

Donnerstag, 20.04.2023 19:30 Uhr Pierre Boulez Saal Berlin

Bertrand Chamayou, Belcea Quartet

Haydn: Quartett C-Dur Hob. III:32, Beethoven: Quartett F-Dur op. 59/1, Franck: Klavierquintett f-Moll

Sonntag, 23.04.2023 18:30 Uhr KKL Kultur- und Kongresszentrum Luzern

Sol Gabetta, Bertrand Chamayou

Mendelssohn: Variations concertantes MWV Q 19 op. 17, Sonate Nr. 1 B-Dur MWV Q 27 op. 45, Lied ohne Worte MWV Q 34 op. 109 & Sonate Nr. 2 MWV Q 32 op. 58

Donnerstag, 01.06.2023 20:00 Uhr Auditorium Stravinsky Montreux

Bertrand Chamayou, Tugan Sokhiev

Septembre musical Montreux-Vevey
Freitag, 07.07.2023 19:30 Uhr Regentenbau Bad Kissingen
Porträt Bertrand Chamayou

„Bei Ravel bin ich zu Hause“

Der französische Pianist Bertrand Chamayou hat sich nicht nur mit Musik seines Lieblingskomponisten einen Namen erspielt weiter

Rezension Bertrand Chamayou – Messiaen: Vingt Regards sur l'Enfant-Jésus

Klingende Meditationen

Pianist Bertrand Chamayou liefert einen eindrucksvollen Beitrag zum 30. Todestag des französischen Komponisten Olivier Messiaen. weiter

Rezension Bertrand Chamayou – Good Night

Gute Nacht

Bertrand Chamayous Suche nach aussagekräftigen Stücken zum Thema Nacht gipfelt in diesem Album mit sechzehn Klavierwerken zwischen dem 19. und 21. Jahrhundert. weiter

CD-Rezension Bertrand Chamayou – Saint-Saëns

Funkelnd

Bertrand Chamayou macht mit viel Transparenz und klug gestaffelten Verläufen klar, dass Saint-Saëns eine Neubewertung verdient hat. weiter

CD-Rezension Bertrand Chamayou

In der Ahnung reift die Kraft

Sehr beeindruckend: Bertrand Chamayou hat Ravels sämtliche Klavierwerke aufgenommen weiter

CD-Rezension Bertrand Chamayou

Chapeau, Monsieur Chamayou!

Sensibel, konzentriert und stilsicher: Bertrand Chamayou gelingt eine kontrastreiche Auseinandersetzung mit Schubert weiter