© Marco Borggreve/Warner Classics

Bertrand Chamayou
Bertrand Chamayou, Belcea Quartet
Prokofjew: Streichquartett Nr. 1 h-Moll op. 50, Beethoven: Streichquartett Nr. 7 F-Dur op. 59/1 „Rasumowsky“, Franck: Klavierquintett f-Moll
Bertrand Chamayou, Belcea Quartet
Haydn: Quartett C-Dur Hob. III:32, Beethoven: Quartett F-Dur op. 59/1, Franck: Klavierquintett f-Moll
Sol Gabetta, Bertrand Chamayou
Mendelssohn: Variations concertantes MWV Q 19 op. 17, Sonate Nr. 1 B-Dur MWV Q 27 op. 45, Lied ohne Worte MWV Q 34 op. 109 & Sonate Nr. 2 MWV Q 32 op. 58
Bertrand Chamayou, Tugan Sokhiev
Bertrand Chamayou, Tschechische Philharmonie, Semyon Bychkov
Porträt Bertrand Chamayou
„Bei Ravel bin ich zu Hause“
Der französische Pianist Bertrand Chamayou hat sich nicht nur mit Musik seines Lieblingskomponisten einen Namen erspielt weiter
Rezension Bertrand Chamayou – Messiaen: Vingt Regards sur l'Enfant-Jésus
Klingende Meditationen
Pianist Bertrand Chamayou liefert einen eindrucksvollen Beitrag zum 30. Todestag des französischen Komponisten Olivier Messiaen. weiter
Rezension Bertrand Chamayou – Good Night
Gute Nacht
Bertrand Chamayous Suche nach aussagekräftigen Stücken zum Thema Nacht gipfelt in diesem Album mit sechzehn Klavierwerken zwischen dem 19. und 21. Jahrhundert. weiter
CD-Rezension Bertrand Chamayou
In der Ahnung reift die Kraft
Sehr beeindruckend: Bertrand Chamayou hat Ravels sämtliche Klavierwerke aufgenommen weiter
CD-Rezension Bertrand Chamayou
Chapeau, Monsieur Chamayou!
Sensibel, konzentriert und stilsicher: Bertrand Chamayou gelingt eine kontrastreiche Auseinandersetzung mit Schubert weiter