Antonio Lucio Vivaldi (* 4. März 1678 in Venedig; † 28. Juli 1741 in Wien) war Sohn eines Geigers an der Markuskirche in Venedig. Er nahm Geigenunterricht bei Giovanni Legrenzi. 1703 wurde er zum Priester geweiht. Wegen seiner roten Haare wurde er auch „Il prete rosso“ genannt. 1707 bis 1713 lebte er wahrscheinlich in Mantua. Ab 1716 wirkte er als Lehrer und Komponist am venizianischen Mädchenkonservatorium „Ospedale della Pietà“. Zwischenzeitlich unternahm er viele Konzertreisen. 1740 reiste er nach Wien, wo er im Jahr darauf verstarb. Bald nach seinem Tod geriet er in Vergessenheit und seine Werke wurden erst ab etwa 1925 wiederentdeckt. So hat er unter anderem über 300 Instrumentalkonzerte für fast alle im Barock verwendeten Instrumente geschrieben.
Antonio Vivaldi
Antonio Vivaldi

Termine
-
Mi, 30. April 2025 19:30 Uhr
Kleiner Goldener Saal Augsburg, AugsburgKonzert
300 Jahre „Vier Jahreszeiten“
Hofkapelle München, Rüdiger Lotter (Violine & Leitung)
-
Fr, 02. Mai 2025 19:30 Uhr
Markgräfliches Opernhaus Bayreuth, BayreuthKonzert
300 Jahre „Vier Jahreszeiten“
Hofkapelle München, Rüdiger Lotter (Violine & Leitung)
-
Fr, 02. Mai 2025 20:00 Uhr
Kongregationssaal, NeuburgKonzert
Vivaldi: Die vier Jahreszeiten
Trio Cobario
-
Sa, 03. Mai 2025 18:00 Uhr
Konzertkirche Neubrandenburg, NeubrandenburgKonzert
Aleksandra Opala, Polish Art Philharmonic, Michael Waldemar Maciaszcyk
Vivaldi: Die vier Jahreszeiten u. a.
-
Sa, 03. Mai 2025 18:30 Uhr
Residenz München, München(Alte Hofkapelle)Konzert
Frank Fanming Ling
Werke von J. S. Bach, Vivaldi, Händel, Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert u. a.
-
Sa, 03. Mai 2025 19:30 Uhr
Kursaal, EngelbergKonzert
Gregory Ahss, Lisa Schatzman, Heiner Reich, Samuel Niederhauser, Luzerner Sinfonieorchester
Vivaldi: Die vier Jahreszeiten & Konzert für zwei Violoncelli g-Moll RV 531
-
Sa, 03. Mai 2025 20:00 Uhr
Kammermusiksaal Berlin, BerlinKonzert
Luisa Rönnebeck, Kammersolisten Berlin
Vivaldi: Die vier Jahreszeiten, Mendelssohn: Streichersinfonie Nr. 2 D-Dur, Corelli: Streichersuite, Mozart: Divertimento D-Dur KV 136 „Salzburger Symphonie“
-
Sa, 03. Mai 2025 20:00 Uhr
Kulturzentrum Neun, IngolstadtKonzert
Vivaldi: Die vier Jahreszeiten
Trio Cobario
-
So, 04. Mai 2025 12:30 Uhr
Palais Ehrbar, WienKonzert
Viktor Andriichenko, Denys Dragan
Werke von J. S. Bach, Händel, Vivaldi, Purcell, Kapsberger u. a.
-
So, 04. Mai 2025 18:00 Uhr
Kulturpalast Dresden, DresdenKonzert
Sarah Ennouhi, Inmo Yang, Wolfgang Hentrich, Philharmonisches Kammerorchester
J. C. Bach: Sinfonie g-moll op. 6/6, Vivaldi: Die vier Jahreszeiten
Artikel
Leider konnten keine Artikel gefunden werden.
Rezensionen
-
CD-Rezension Avi Avital – Vivaldi
Experimentell
Mandolinist Avi Avital demonstriert, was man alles mit Vivaldis Musik machen kann
-
CD-Rezension Daniel Sepec
Klimawechsel
Daniel Sepec und die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen mit einer aufregend neuen Interpretation von Vivaldis Vier Jahreszeiten
-
CD-Rezension Jean-Guihen Queyras – Vivaldi Cellokonzerte
Venezianischer Kurzweil
Jean-Guihen Queyras überrascht auf seiner Einspielung von Vivaldis Cellokonzerten mit immer neuen Ideen und wunderbaren Einfällen
Werke
Leider konnten wir keine Werke finden.
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.