• Abo
  • Verlosung
  • Newsletter
  • DE
  • CH
Logo von Concerti
  • Aktuell
  • Oper
  • Festivals
  • Rezensionen
  • Klassikprogramm
  • Lounge
  • Jetzt abonnieren
  • Verlosung
  • Newsletter
  • ↗ zu concerti.de
  1. Startseite
  2. >
  3. Kurz gefragt
Joep Beving hat vor seinem ersten Album in der Werbebranche gearbeitet

Kurz gefragt Joep Beving

„Ich liebe es, allein zu sein“

Ein Hüne mit sanfter Aura: Joep Beving denkt gerne in großen Zusammenhängen. Hier spricht der niederländische Pianist über …

„Wir wollen die Sichtbarkeit der Chöre insgesamt erhöhen“: Christian Wulff

Kurz gefragt: Christian Wulff

„Wir sind hier, wir sind viele“

Anlässlich des „Jahres der Chöre“ sprach der Präsident des Deutschen Chorverbandes Christian Wulff über ...

Désirée Nosbusch

Kurz gefragt: Désirée Nosbusch

„Mitnehmen würde ich nur Bach und eine Pinzette“

In diesem Jahr moderiert Désirée Nosbusch erstmals die Verleihung des OPUS Klassik im Konzerthaus Berlin. Die Schauspielerin über ...

Martin Fröst

Kurz gefragt: Martin Fröst

„Schatten sind etwas sehr Aufregendes“

Klarinettist Martin Fröst wird bei Vivaldi fündig, obwohl der nie ein Klarinettenkonzert geschrieben hat. Hier spricht der Schwede über …

Kurz gefragt Stewart Copeland

„Ein uraltes Instrument namens Orchester“

Der Mitbegründer der Band The Police, Stewart Copeland, komponierte auch große Filmscores. Der Schlagzeuger über ...

Malte Arkona

Kurz gefragt mit Malte Arkona

Der Orchesterdetektiv

Der Tigerenten Club machte Malte Arkona bekannt. Inzwischen moderiert er auch klassische Konzerte. Hier spricht er über...

Die Pianisten Lucas und Arthur Jussen im Kurz gefragt

„Bitte nennt uns nicht so!“

Nein, Zwillinge sind Lucas und Arthur Jussen nicht, 
auch wenn sie am Klavier oft wie ein einziger, vierhändiger Pianist wirken. Die zum Verwechseln ähnlichen Brüder über ...

Kurz gefragt Nigel Kennedy

«Seid einzigartig!»

Kurz nach seinem 60. Geburtstag veröffentlicht Nigel Kennedy sein neues Album „My World“, das sich ausschließlich Eigenkompositionen widmet. concerti sprach mit dem britischen Geiger über das Komponieren am Klavier, wie für ihn ein Leben als Taxifahrer wohl ausgesehen hätte und seinen Lieblingsverein, den Aston Villa Football Club

Kurz gefragt Al Jarreau

„Welche Musik ich mache? Jazzy R’n’B-Pop!“

Diesen Herbst macht Al Jarreau eine Konzerttournee durch Europa. In einem Hotel seiner Heimatstadt Milwaukee sprach er mit uns über ...

Kurz gefragt Fazıl Say

„Ich stehe für eine Idee, die vielen Hoffnung macht“

Wenn Fazıl Say den Mund aufmacht, gefällt das nicht jedem Konzertbesucher – vor allem aber nicht dem türkischen Präsidenten. Hier spricht der Pianist über ...

Anna Prohaska

Kurz gefragt Anna Prohaska

Erstaunlich viele Dilettanten

Die Sopranistin Anna Prohaska ist bekannt für klare Worte. Hier spricht sie über …

Kurz gefragt Sharon Kam

„Wir sollten alle ein bisschen Waldorf werden“

Seit Sharon Kam die Gedanken der Anthroposophie kennengelernt hat, begeistert sich die Israelin für diese besondere Form der Pädagogik. Hier spricht sie über...

Kurz gefragt Ulrich Tukur

„Wein an- und auszubauen ist eine Schweinearbeit“

Tausendsassa Ulrich Tukur: Sänger, Schauspieler, Schriftsteller, Musiker – keine Kunst scheint ihm fremd. Hier spricht er über ...

Kurz gefragt Alexandre Tharaud

„Ich habe kein Klavier zu Hause“

Alexandre Tharaud gehört zu den empfindsamsten Pianisten seiner Generation. Hier spricht der Franzose über...

KURZ GEFRAGT: ALBAN GERHARDT

Kein Fabelwesen auf der Bühne

Bach im Bahnhof, Besuche in Schulen – der Cellist Alban Gerhardt geht innovative Wege, um Menschen für Musik zu begeistern. Mit concerti sprach er über...

Kurz gefragt Isabelle Faust

„Besonders nervig ist die Musik im Flugzeug“

Isabelle Faust gehört zu den führenden Geigerinnen der Welt – und ist doch herrlich-herzlich unkompliziert. Hier spricht sie über ...

Kurz gefragt Jan Vogler

„Musik ist die Krone der Gesellschaft“

In New York wurde Jan Vogler zum Star - heute ist der Cellist auf allen großen Bühnen der Welt unterwegs. Hier spricht der gebürtige Ost-Berliner über ...

Kurz gefragt Nils Landgren

Die Kunst des Augenblicks

Angefangen hat alles mit der Klassik. Doch dann entdeckte Nils Landgren die Freiheit des Jazz. Hier spricht der Posaunist über …

Kurz gefragt Daniel Hope

„Ich liebe elegante Kleidung“

Auf seinem neuen Album widmet sich Daniel Hope Filmmusik-Perlen europäischer Exil-Komponisten. Hier spricht er über...

Kurz gefragt Nils Mönkemeyer

„Ich war eher Spätzünder“

Und dennoch: Wenn jemand alle Bratschenwitze Lügen straft, dann Nils Mönkemeyer. Hier spricht er über ...

  • Anzeige

    Video der Woche

    24. & 26. März | Berlin & Potsdam

    Fanny & Felix –
    In Potsdam und Berlin

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Erleben Sie prächtigste romantische Klangsprache in Hensels Lobgesang sowie das beeindruckende Oratoriumsfragment „Christus“ ihres Bruders. Außerdem erklingt die Orchestersuite Nr. 3 Johann Sebastian Bachs, welcher den Geschwistern stets Vorbild und Inspiration war. Gemeinsam mit der Kammerakademie Potsdam lädt der RIAS Kammerchor Berlin in den Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin sowie am 26. März in die Friedenskirche Potsdam ein.

  • Musik war schon immer Teil von Beatrice Ranas Leben

    Interview Beatrice Rana

    „Die Universal­genies sind verschwun­den“

    Die italienische Pianistin Beatrice Rana spricht über ihr musikalisches Elternhaus, komponierende Interpreten und die wichtige Rolle der Klavierstimmer.

  • Anzeige

    Audio der Woche

    Alexander Krichel - My Rachmaninoff

    Mit „My Rachmaninoff“ veröffentlicht Alexander Krichel eine ganz persönliche Hommage an den berühmten Komponisten.

  • Klassik in Ihrer Stadt

    • Basel
    • Bern
    • Biel
    • Genf
    • Lausanne
    • Luzern
    • Solothurn
    • St. Gallen
    • Winterthur
    • Zürich
  • Newsletter

    Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

    jetzt abonnieren

  • Neue Beiträge

    CD-Verlosung Sonja Leutwyler – Secret Nights
    Oft verkannt, heute neu entdeckt
    Herbstgold Festival in Eisenstadt 2023
    Ein Boutique-Festival
    Porträt Selina Ott
    Die Standards umschiffen, um die Nebenstränge des Repertoires zu erkunden
  • concerti.de

    • Vermischtes
    • Oper
    • Festivals
    • Rezensionen
    • Klassikprogramm

    Service

    • Lounge
    • Abo
    • Newsletter
    • Facebook
    • Twitter
    • RSS

    Media

    • Über uns
    • B2B-Blog
    • Mediadaten
    • Ansprechpartner

    concerti Media GmbH

    • Termin eintragen
    • Redaktion
    • Jobs
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum