KLASSIK-STARS IM FUSSBALLFIEBER

„Das deutsche Team ist einfach noch zu unerfahren“

Christoph Poppen, 60, Dirigent

© Privat

Fußballerisches Fachwissen dank des Nachwuchses: Christoph Poppen und seine Kinder

Welche Teams erreichen das Finale?

Spanien und Frankreich – und Frankreich wird gewinnen dank einer hervorragenden Mannschaft und wegen des Heimvorteils: Schließlich hat die Équipe Tricolore auch schon die beiden letzten großen Turniere in Frankreich gewonnen!

Wie schneidet die deutsche Mannschaft ab?

Deutschland erreicht das Viertel-, allenfalls das Halbfinale – die Mannschaft ist einfach noch zu unerfahren.

Wie verfolgen Sie die Euro 2016?

Ich werde die Spiele am liebsten mit meinen Söhnen vor dem heimischen Fernseher verfolgen – die können mir dann zumindest immer die ganzen Hintergründe erklären…

Termine

Sonntag, 11.06.2023 11:00 Uhr Kölner Philharmonie

Lena Neudauer, Kölner Kammerorchester, Christoph Poppen

Pärt: Fratres, Ysaÿe: Chant d’hiver op. 15, Vaughan Williams: The Lark Ascending, Mozart: Sinfonie Nr. 36 C-Dur KV 425

Samstag, 30.09.2023 20:30 Uhr St. Mang Füssen

Musiker aus Marvão, Christoph Poppen

Musikfestspiele Königswinkel
  • Anzeige
  • Sonntag, 08.10.2023 11:00 Uhr Kölner Philharmonie

    Raphaela Gromes, Kölner Kammerorchester, Christoph Poppen

    Mozart: Ouvertüre zu „Don Giovanni“ KV 527 & Sinfonie B-Dur KV 319, Duparc: Aux étoiles aus „Poème nocturne“, Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, Bizet/Riem: Fantaisie sur Carmen

    Samstag, 09.12.2023 20:00 Uhr Kölner Philharmonie

    Janina Fialkowska, Seil Kim, Kölner Kammerorchester, Christoph Poppen

    Haydn: Sinfonie A-Dur Hob.I:64 „Tempora mutantur“, Finzi: Dies natalis op. 8, Chopin: Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll op. 21

    Rezensionen

    Rezension Martin Mitterrutzner – Heut' ist der schönste Tag

    Tenorale Strahlkraft

    Von „O sole mio“ bis „Wien, du Stadt meiner Träume“: Martin Mitterrutzner gestaltet Schlager aus den 1930er Jahren mit lyrischer Wärme. weiter

    Kommentare sind geschlossen.