Wagner: Lohengrin

Termine
-
So, 22. Mrz 2026 16:00 UhrStaatsoper Hamburg, HamburgMusiktheater
Interpreten
Klaus Florian Vogt (Lohengrin), Gábor Bretz (König Heinrich), Sara Jakubiak (Elsa), Yulia Matochkina (Ortrud), Martin Gantner (Friedrich von Telramund), Omer Meir Wellber (Leitung), Peter Konwitschny (Regie)
-
Sa, 28. Mrz 2026 18:00 UhrStaatsoper Hamburg, HamburgMusiktheater
Details
Interpreten
Klaus Florian Vogt (Lohengrin), Gábor Bretz (König Heinrich), Sara Jakubiak (Elsa), Yulia Matochkina (Ortrud), Martin Gantner (Friedrich von Telramund), Omer Meir Wellber (Leitung), Peter Konwitschny (Regie) -
Fr, 03. Apr 2026 16:00 UhrStaatsoper Hamburg, HamburgMusiktheater
Details
Interpreten
Klaus Florian Vogt (Lohengrin), Gábor Bretz (König Heinrich), Sara Jakubiak (Elsa), Yulia Matochkina (Ortrud), Martin Gantner (Friedrich von Telramund), Omer Meir Wellber (Leitung), Peter Konwitschny (Regie) -
Mo, 06. Apr 2026 16:00 UhrStaatsoper Hamburg, HamburgMusiktheater
Details
Interpreten
Klaus Florian Vogt (Lohengrin), Gábor Bretz (König Heinrich), Sara Jakubiak (Elsa), Yulia Matochkina (Ortrud), Martin Gantner (Friedrich von Telramund), Omer Meir Wellber (Leitung), Peter Konwitschny (Regie) -
Sa, 11. Apr 2026 18:00 UhrStaatsoper Hamburg, HamburgMusiktheater
Details
Interpreten
Klaus Florian Vogt (Lohengrin), Gábor Bretz (König Heinrich), Sara Jakubiak (Elsa), Yulia Matochkina (Ortrud), Martin Gantner (Friedrich von Telramund), Omer Meir Wellber (Leitung), Peter Konwitschny (Regie)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Die Rolle des Lohengrin in Richard Wagners gleichnamiger Oper veränderte das künstlerische Leben des deutschen Opernsängers Klaus Florian Vogt nachhaltig. Seit seinem Debüt in dieser Partie wird er von Opernhäusern weltweit in der Rolle des Schwanenritters engagiert. 1970 im norddeutschen Heide geboren,…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Der israelische Dirigent und Komponist Omer Meir Wellber (geb. 1981) begann seine musikalische Ausbildung ab dem fünften Lebensjahr am Klavier und am Akkordeon. Bei Tania Taler erhielt der Zehnjährigen schließlich im Kompositionsunterricht eine professionelle Schulung seiner musikschöpferischen Begabung. Von 2008-2010 arbeitete er…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Interview Omer Meir Wellber
„Für mich gibt es keine endgültige Wahrheit“
Omer Meir Wellber sucht und findet Wege, in seiner Kunst die Zeit außer Kraft zu setzen. Mit Zauberei hat das aber nichts zu tun. Oder fast nichts.
-
Opern-Kritik: Semperoper Dresden – Nabucco
Babylons König im Schatten
(Dresden, 5.6.2019) Domingo-Panne im sonst einhelligen „Nabucco“-Glück an der Semperoper.
-
Interview Omer Meir Wellber
„Was im Graben passierte, war unglaublich!“
Dirigent Omer Meir Wellber über ungewöhnliche Opernproduktionen, seine Liebe zum Akkordeon und sein Engagement für soziale Projekte.
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.