Vom Anfangen: Eröffnungskonzert
Termine
-
Sa., 14. Feb. 2026 19:00 UhrKonzerthaus Berlin, BerlinKonzert
Interpreten
The Present, Trickser Orchestra, Konzerthausorchester Berlin, Mitlieder freier Ensembles, Jonathan Nott (Leitung), Cymin Samawatie (Leitung)Programm
Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur für Orchester und Sopran, Samawatie/Bhatti: Amphiphilie,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Seit August 2006 trägt das Konzerthausorchester Berlin seinen heutigen Namen, gegründet wurde es jedoch bereits 1952 als Berliner Sinfonie-Orchester im damaligen Osten der Stadt. In der ehemaligen DDR avancierte es innerhalb weniger Jahre zum wichtigsten Klangkörper des Landes und erarbeitete sich unter…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Auch interessant
-
Opern-Kritik: Grand Théâtre de Genève – Saint François d’Assise
Der Mensch im Mönch
(Genf, 11.4.2024) Es sind die Armen der heutigen Welt, um die es in Messiaens „Saint François d’Assise“ geht, weit weniger die religiösen Schwärmer des späten Mittelalters. Adel Abdessemed und Jonathan Nott verständigen sich am Grand Théâtre de Genève auf ein Klangtheater der ganz eigenen Art.
-
Interview Joana Mallwitz
„Die Chemie stimmt“
Joana Mallwitz über ihren Start beim Berliner Konzerthausorchester, „Tristan“-Fieber und einen Komponisten, den sie bisher gemieden hat.
-
Porträt Jonathan Nott
Die Kunst der richtigen Frequenzmischungen
Dirigent Jonathan Nott befreit hyperemotionale Musik von Fett und Schmalz, dekodiert für sein Publikum jede noch so sperrige Gegenwartskomposition und behält trotz seiner zahlreichen internationalen Engagements den Nachwuchs im Auge.
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.


