Saunders: Lash – Acts of Love

Termine
-
Fr, 20. Jun 2025 18:00 UhrDeutsche Oper Berlin, BerlinUAMusiktheater
Interpreten
Anna Prohaska & Sarah Maria Sun (Sopran), Noa Frenkel (Kontra-Alt), Katja Kolm (Schauspielerin), Christoph Grund & Ernst Surberg (Synthesizer), Adrian Pereyra (E-Gitarre), Enno Poppe (Leitung), Dead Centre (Regie)
-
Fr, 27. Jun 2025 19:30 UhrDeutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater
Details
Interpreten
Anna Prohaska & Sarah Maria Sun (Sopran), Noa Frenkel (Kontra-Alt), Katja Kolm (Schauspielerin), Christoph Grund & Ernst Surberg (Synthesizer), Adrian Pereyra (E-Gitarre), Enno Poppe (Leitung), Dead Centre (Regie) -
Di, 01. Jul 2025 19:30 UhrDeutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater
Details
Interpreten
Anna Prohaska & Sarah Maria Sun (Sopran), Noa Frenkel (Kontra-Alt), Katja Kolm (Schauspielerin), Christoph Grund & Ernst Surberg (Synthesizer), Adrian Pereyra (E-Gitarre), Enno Poppe (Leitung), Dead Centre (Regie) -
Fr, 11. Jul 2025 19:30 UhrDeutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater
Details
Interpreten
Anna Prohaska & Sarah Maria Sun (Sopran), Noa Frenkel (Kontra-Alt), Katja Kolm (Schauspielerin), Christoph Grund & Ernst Surberg (Synthesizer), Adrian Pereyra (E-Gitarre), Enno Poppe (Leitung), Dead Centre (Regie) -
Fr, 18. Jul 2025 19:30 UhrDeutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater
Details
Interpreten
Anna Prohaska & Sarah Maria Sun (Sopran), Noa Frenkel (Kontra-Alt), Katja Kolm (Schauspielerin), Christoph Grund & Ernst Surberg (Synthesizer), Adrian Pereyra (E-Gitarre), Enno Poppe (Leitung), Dead Centre (Regie)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
Auch interessant
-
Opern-Feuilleton: Oscar Straus, ein unbekannter Österreicher
Vergessener Thronfolger
Oscar Straus war der Walzerkönig des 20. Jahrhunderts. Sein schillerndes Schaffen sollte nicht länger in Vergessenheit geraten.
-
Opern-Tipps im November 2024: Romeo & Julia
Was Liebe kann, das wagt sie auch
Der sonst so trübe November entpuppt sich als Wonnemonat, denn er hält eine Vielzahl an „Romeo und Julia“-Produktionen bereit.
-
Opern-Kritik: Deutsche Oper Berlin – La fiamma
Flammendes Fraueninferno
(Berlin, 29.9.2024) Bei Respighis „La fiamma“ gerät Liebe zu Rausch, Erotik zu Ekstase und Sex zur Droge: Das hört man dank der orchestralen Klangüberwältigung, für die Carlo Rizzi mit dirigentischem Drive sorgt. Christof Loy fängt den Überschwang mit seiner präzisen Personenregie auf.
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.