María Dueñas (Violine), Bamberger Symphoniker, Philippe Jordan (Leitung)

Termine
-
Konzert
Interpreten
María Dueñas (Violine), Bamberger Symphoniker, Philippe Jordan (Leitung)Programm
Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, Mahler: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll,
-
Konzert
Details
Interpreten
María Dueñas (Violine), Bamberger Symphoniker, Philippe Jordan (Leitung)Programm
Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, Mahler: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
CD-Aufnahmen mit klassischer Musik, die ihre Eltern regelmäßig zu Hause hörten, sowie Konzertbesuche in ihrer Heimatstadt, weckten ihre Leidenschaft für die Klassik schon in frühester Kindheit. Mittlerweile gehört Geigerin María Dueñas, 2002 im spanischen Granada geboren, zu den vielversprechendsten Talenten ihrer Generation.…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Als die Bamberger Symphoniker im Jahr 1946 gegründet wurden, profitierte der neue Klangkörper inmitten der Nachkriegswirren indirekt von den europaweiten Flüchtlingsströmen. Mit denen kamen nämlich zahlreiche Berufsmusiker nach Bamberg, die zuvor in Orchestern in den ehemaligen Ostgebieten tätig waren. So wurde das…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Philippe Jordan, Jahrgang 1974, sang als Kind bei den Zürcher Sängerknaben und lernte in jungen Jahren das Violin- und Klavierspiel. In seiner Heimstadt Zürich studierte er zunächst Klavierpädagogik und später Musiktheorie und Komposition bei Hans Ulrich Lehmann. Nach einer ersten Assistenz bei…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Interview Philippe Jordan
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.
-
Opern-Kritik: Wiener Staatsoper – Don Carlo
Wenn der Dirigent die weiße Fahne hisst
(Wien, 26.9.2024) Kirill Serebrennikov scheitert an der Wiener Staatsoper ausgerechnet mit Giuseppe Verdis „Don Carlo“ – gleichzeitig sorgen Philippe Jordan und ein handverlesenes Protagonistenensemble für musikalische Prachtentfaltung.
-
Interview María Dueñas
„Wer eine Routine hat, verliert seine Freude“
María Dueñas gilt als hoffnungsvollste Vertreterin der jüngsten Geigergeneration. Die hohen Erwartungen, die damit einhergehen, nimmt sie erstaunlich gelassen hin.
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.