Lukas Sternath (Klavier), Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša (Leitung)

Termine
-
Konzert
Interpreten
Lukas Sternath (Klavier), Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša (Leitung)Programm
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15 & Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 „Pastorale“,
-
Konzert
Details
Interpreten
Lukas Sternath (Klavier), Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša (Leitung)Programm
Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90 & Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Der österreichische Pianist Lukas Sternath (*2001 in Wien) zählt zu den vielbeachteten Nachwuchskünstlern der internationalen Klavierszene. Er erhielt seine musikalische Ausbildung unter anderem an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Anna Malikova und in Meisterkursen bei namhaften Pianisten wie…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Als die Bamberger Symphoniker im Jahr 1946 gegründet wurden, profitierte der neue Klangkörper inmitten der Nachkriegswirren indirekt von den europaweiten Flüchtlingsströmen. Mit denen kamen nämlich zahlreiche Berufsmusiker nach Bamberg, die zuvor in Orchestern in den ehemaligen Ostgebieten tätig waren. So wurde das…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Geboren im mährischen Brünn und ausgebildet im böhmischen Prag: Jakub Hrůša wurde 1981 im tschechischen Brno geboren und erhielt seine Ausbildung an der Prager Akademie der musischen Künste. Neben der Tschechischen Philharmonie dirigiert der Schüler Jiří Bělohláveks zahlreiche Orchester rund um den Globus, arbeitet…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Porträt Lukas Sternath
Konstanter Wandel
Pianist Lukas Sternath versteht Kunst als Prozess, nicht als Ergebnis – und folgt einer inneren Freiheit, die sich jeder Festlegung entzieht.
-
Interview Jakub Hrůša
„Wir müssen uns besinnen auf das Miteinander“
Mal fühlt sich Jakub Hrůša blutjung, mal entsetzlich alt, Partituren sind seine permanenten Beifahrer im Auto, und bei virtuellen Konzertsälen ist er zwiegespalten.
-
Lieblingsstück Jakub Hrůša
Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur
Als Jakub Hrůša die Partitur zu Dvořáks Sinfonie Nr. 8 aufschlug, wusste er, dass er Dirigent werden wollte.
-
Interview: Jonas Kaufmann über sein neues Album „Doppelgänger“
„Meine Seele hat über die Jahre viele Narben gesammelt“
Jonas Kaufmann offenbart auf seinem neuen Album „Doppelgänger“ gleich mehrere Versionen seiner selbst: den Liedsänger, das Bühnen-Ego und sein jüngeres Ich.