Lise de la Salle (Klavier), Staatskapelle Berlin, Nathalie Stutzmann (Leitung)

Termine
-
Mo, 20. Okt 2025 19:00 UhrStaatsoper Unter den Linden, BerlinKonzert
Interpreten
Lise de la Salle (Klavier), Staatskapelle Berlin, Nathalie Stutzmann (Leitung)Programm
Glinka: Ouvertüre zu „Ruslan und Ludmila“, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64,
-
Di, 21. Okt 2025 20:00 UhrPhilharmonie Berlin, BerlinKonzert
Details
Interpreten
Lise de la Salle (Klavier), Staatskapelle Berlin, Nathalie Stutzmann (Leitung)Programm
Glinka: Ouvertüre zu „Ruslan und Ludmila“, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Die französische Pianistin Lise de la Salle kam als Kind einer kunstaffinen Familie sehr früh in Kontakt mit bildender Kunst und Musik. Geboren 1988 im nordfranzösischen Cherbourg begann sie im Alter von nur vier Jahren mit dem Klavierunterricht und gab als Neunjährige…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Die 1570 von Kurfürst Joachim II. von Brandenburg gegründete Staatskapelle Berlin zählt zu den weltweit führenden Orchestern. Seit 1742 ist der renommierte Traditionsklangkörper in dem von König Friedrich II. von Preußen in Auftrag gegebenen Opernhaus Unter den Linden beheimatet und hat dort…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Auch interessant
-
Porträt Lise de la Salle
Als hätte das Klavier sie gesucht – und gefunden
Lise de la Salles Urgroßvater stellte Aktgemälde aus und sie spürt die natürliche Schönheit in der Musik auf.
-
Porträt Christian-Pierre La Marca und Lise de la Salle
Alte Achse neu belebt
Christian-Pierre La Marca und Lise de la Salle lassen jene Ära aufleben, in der Künstler aus Russland und Frankreich sich gegenseitig inspirierten
-
Pianistin Lise de la Salle im Porträt
Im klingenden Glanz der Glitzermetropole
Lise de la Salle sucht nach Farben und Formen in Ravels Klavierkonzert
-
Blind gehört Alexandre Kantorow
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.