J. S. Bach: Johannes-Passion BWV 245
Termine
-
Konzert
Interpreten
Benedikt Kristjánsson (Evangelist), Martin Hässler (Jesus), Katharina Konradi (Sopran), Sarah Romberger (Alt), Julian Habermann (Tenor), Marcus Farinsworth (Bass), Rias Kammerchor Berlin, Akademie für Alte Musik Berlin, Justin Doyle (Leitung)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
-
Katharina Konradi, 1988 in Bischkek in Kirgisistan geboren, ist eine deutsche Sopranistin. Im Alter von fünfzehn Jahren übersiedelte Konradi mit ihrer Familie nach Deutschland, wo sie später die deutsche Staatsbürgerschaft annahm. Nach dem Abitur in Pinneberg begann sie ihre Gesangsausbildung in Hamburg…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Zu Beginn noch aufgrund seiner kleinen Besetzung belächelt, ist der seit 1948 aktive RIAS Kammerchor als professionelles Vokalensemble international erfolgreich. 1948 als Rundfunkchor des RIAS unter der künstlerischen Leitung von Herbert Froitzheim gegründet, steht seither die Förderung zeitgenössischer Vokalkompositionen im Fokus der…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
In Sachen historisch informierte Aufführungspraxis gehört die Akademie für Alte Musik Berlin (Akamus) heute zur absoluten Weltspitze unter den Kammerorchestern. Sein Repertoire, das in erster Linie Werke des Barock und der Klassik umfasst, präsentiert das 1982 in Ost-Berlin gegründete Ensemble stilgerecht mit…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Die Frage, ob er sich vorranging als Chordirigent oder als Orchesterdirigent sieht, spielte für Justin Doyle noch nie eine Rolle. Der 1975 in Lancaster geborene Brite hat sich bewusst gegen eine Wahl für einen der beiden Bereiche entschieden – und das mit…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Blind gehört Katharina Konradi
„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.
-
Porträt Benedikt Kristjánsson
Grenzgänger und Purist
Der isländische Tenor Benedikt Kristjánsson hat sich mit ungewöhnlichen Aufführungen einen Namen gemacht.
-
Interview Katharina Konradi
„Ein so emotionales Publikum hat auf jeden Fall recht!“
Sopranistin Katharina Konradi über ihr Lieblingswerk, große Vorbilder, und wie sie auf Umwegen ihre Liebe zur klassischen Musik entdeckt hat.
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.


